Acârash – In Chaos Becrowned 3/6
Hinter dem Namen Acârash verbirgt sich nicht etwa ein Gebirgszug in Mordor, sondern eine 2016 gegründete Metal-Kapelle. In diesem Jahr gaben die Osloer mit „In Chaos Becrowned“ nun ihr Szene-Debüt… Weiterlesen »
Hinter dem Namen Acârash verbirgt sich nicht etwa ein Gebirgszug in Mordor, sondern eine 2016 gegründete Metal-Kapelle. In diesem Jahr gaben die Osloer mit „In Chaos Becrowned“ nun ihr Szene-Debüt… Weiterlesen »
Beim Hören dieser Platte braucht man schon ein paar Anläufe, damit die Birne schalten kann, was da alles passiert. Dabei hält sich der Chaos-Faktor dieses vom klassischen Heavy Metal, statt vom Extreme Metal kommenden Prog-Albums tatsächlich eher in Grenzen. Die Breitseite kommt eher von den vielen unterschiedlichen Klangfarben und Stimmungen… Weiterlesen »
Ein ziemliches Auf und Ab hat diese österreichische Band ja schon hinter sich: Anfänglicher Erfolg unter den Fahnen des Gothic Metals, dann zeitweilige Auflösung und Streit mit der Plattenfirma. „Stay In Track“ ist nun das erste Album nach der Neuordnung dieses Projekts… Weiterlesen »
Schon mal etwas von Emerald Edge gehört? Diverse Line-Up-Wechsel haben diese Band wohl eine ziemlich lange Zeit im Untergrund herumdümpeln lassen. Wie ihr Debüt „Surreal“ beweist, allerdings völlig zu unrecht!… Weiterlesen »
Progressive Metal wendet sich zurzeit ja gerne mal abgehackten Rhythmen und mathematischer Präzision zu. Diese als Djent gelabelten Einflüsse zeigen auch Nonsense aus Lyon, Frankreich – und das überdeutlich. Ihre EP „On Earth“ bietet fünf Tracks, die ein klangliches Auf und Ab bieten. In den Songs findet sich viel auf den Punkt gespieltes Chaos und Angst vor langen Notenwerten… Weiterlesen »
Wenn es etwas wie Adventure-Metal gäbe, würden die vier Jungs von Sunrunner dieses Genre für sich beanspruchen. Nach 30-sekündigem Intro holpert das fünfte Album der Portlander mit „Keepers Of The Rite“ abenteuerlich los – Ohrwurm und Gemisch aus überhastetem Heavy-Metal mit folkigen Einsprengseln. „Corax“ beginnt beruhigend doomig und deutet durch den Titel auf die textlichen Schwerpunkte der Band wie Zeitreise, Natur, Kosmos und nicht zuletzt Abenteuer hin. .. Weiterlesen »
Erstmal vorweg, so dass es keine Missverständnisse gibt: Mit der Erstlingsscheibe „Wirklichkeitsraster“ hat diese Band ihre Kreativität und ihr Können der Menschheit brachial an den Kopf geknallt. Ganz klar die Basis ist Black Metal, doch „Ekstasis“ lassen so viele Einflüsse gekonnt einfliessen, dass es eine interessante Reise durch Sounds und Stile wie Black Metal, Prog Rock, Death und Garagen Sounds ist, wo die Kreativität keine Grenzen kennt… Weiterlesen »
Lange hat es gedauert. Vor bereits einiger Zeit bekam ich die CD der Berliner Musiker in die Hand gedrückt mit der Bitte, sie zu rezensieren. Warum das alles so lange gedauert hat, dazu später mehr.
Kommen wir erstmal zu dem Rahmen dieser Scheibe: Prog Metal, au fein. Der klassischen Art, schon lange nicht mehr gehört. Profimusiker möchten sich laut Selbstbeschreibung austoben, wird immer… Weiterlesen »
Copyright © 2022 | ETERNITY Magazin - underground music zine since 1995
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.