SOLILOQUIUM
Audio

Soliloquium – Contemplation 4/6

21.10.2018 Marko Hupel

Doom aus dem hohen Norden trägt durchaus immer eine eigene Note der Melancholie in sich. Man spürt die kalten Tage durch die Musik transportiert. Wie auch bei Soliloquium aus Schweden,ein Doom Projekt, dessen drei Musiker eher im Black- und Old-School-Death-Metal verwurzelt sind… Weiterlesen »

HÄIVE
Audio

Häive – Iätön 3/6

14.10.2018 Marcus Buehler

Denkt man an Finnland, ist man schnell beim Folk Metal. Ein bisschen länger jedoch braucht man, bis man bei Häive ist. Da sich der Sound des Einmann-Projektes abseits von der wesentlich beliebteren, Humppa-geladenen Partymusik bewegt, ist das aber auch nicht verwunderlich… Weiterlesen »

ASSUMPTION
Audio

Assumption – Absconditus 3/6

10.10.2018 Marko Hupel

Assumption aus Sizilien lassen nun nach einem Demo und einer Ep ihr erstes Full-Length-Album auf die Hörer los.
Die Hörerschaft dürfte im Fall von Assumption jedoch sehr speziell und eher klein sein, denn die Musik des Duos erfordert viel Geduld,wenn nicht sogar Durchhaltevermögen… Weiterlesen »

VERBERIS
Audio

Verberis – Vorant Gnosis 5/6

07.10.2018 Marko Hupel

Wenn man an Neuseeland denkt,fallen einem sofort die verschiedenen Klimazonen ein,ein Wechselbad von kalt und warm. Genau dieses Gefühl umgibt den aufmerksamen Hörer beim Lauschen der aktuellen Verberis EP. Aus dem Keller keift und kreischt der Protagonist um sein Leben,während sein Gefolge sich drei Etagen höher die Doom-/Black-/Thrash-Seele aus dem Leib spielen… Weiterlesen »

Nytt Land
Audio

Nytt Land – Oðal 5/6

06.10.2018 Marcus Buehler

Vikings ahoi! Seit dem Erfolg der Serie auf dem History-Channel, sind nicht nur die Nordmänner wieder in aller Munde. Auch die Musik der norwegischen Gruppe Wardruna, die einen nicht unbedeutenden Teil zum Soundtrack beigesteuert haben, findet mittlerweile ihr Feedback bei Musikern.Neben Heilung, Forndom und Danheim machen sich auch Nytt Land daran ähnliche Musik zu kreieren… Weiterlesen »

Soundcheck

Kreuzfeuer Oktober 2018

02.10.2018 Carolin Teubert

Mit leichter Verspätung ist nun das neue Kreuzfeuer da. Diesmal ohne Gastmusiker, dafür scheint aber ein Album uns diesmal gesamtheitlich nicht überzeugt zu haben. Und auch der Sieger konnte sich recht deutlich durchsetzen. Wie immer wurden 7 verschiedene Metalalben willkürlich ausgewählt und von jedem Redakteur einmal kurz gehört und danach bewertet. Mit dabei sind: Braindamage, In Demoni, Kapala, Monads, Neorhythm, Sense Of Fear und Sisyphean.

Und gewonnen hat… Weiterlesen »

Konzertsaison 2018: Backstage München
News

Konzertsaison 2018: Backstage München

25.09.2018 Carolin Teubert

Das Backstage in München ins eine bekannte Institution mit vielen Räumlichkeiten. Neben diversen Kneibenabenden, Parties und dem Biergarten, bietet es auch jährlich eine Reihe an Metal-Konzerten an. Bis Ende des Jahres gibt es noch folgende Gigs zu sehen: 28.09. Kamelot Weiterlesen »

Song By Song: Leviathan über „Of Origins Unearthed“
Artikel

Song By Song: Leviathan über „Of Origins Unearthed“

24.09.2018 Katja Kruzewitz

Nach einer vierjährigen Pause und erfolgreichem Reunion-Gig in Siegburg im März diesen Jahres meldet sich die Melodic Death Metal Band Leviathan mit ihrem dritten Album „Of Origins Unearthed“ zurück. Dieser Neustart führt zurück zu den eigenen Wurzeln, da die Songs der Langrille bereits zwischen 2008 und 2009 komponiert wurden. Gestärkt durch den neuen Bassisten… Weiterlesen »

20. Barther Metal Open Air
Konzerte

20. Barther Metal Open Air

22.09.2018 Carolin Teubert

20 Jahre Barth! Am 16. August 2018 war es endlich soweit. Man sammelte sich im Stadtpark, um gemeinsam das Jubiläum zu zelebrieren. Wie schon im Vorbericht erwähnt, ist das BMOA über die Jahre hinweg vom kleinen Ein-Tages-Festival zu einem größerem Kultfestival von 3 Tagen gewachsen, welches zu Hochzeiten auch mal and die 1500er-Marke ran kam. Das es Höhen und Tiefen gab, das ist klar. 20 Jahre als Low-Budget-Open-Air durchzuhalten, ist jedoch eine Leistung, die man einfach nicht weg reden kann. Und was das Jubiläum zu bieten hatte, das wollten mehr als 900 Besucher wissen und vor allem einer Frage sollte nachgegangen werden: Wird es wirklich das letzte Mal stattfinden?… Weiterlesen »

Audio

Discopowerboxxx – Deadlicious 3/6

20.09.2018 Thomas Wunder

Discopowerboxxx existieren bereits seit 2006. Das erste Album erscheint aber erst 2017. Unter dem Motto „Destroy Disco“ haben die Voralberger bereits zwei EPs und eine Demo unter das feierwütige Volk gebracht. Diese wurden von Fans und Fachpresse durchweg positiv aufgenommen. Aber genug der harten Fakten… Weiterlesen »

Audio

Wolfstavar – Gesang der Meere 4/6

19.09.2018 Carolin Teubert

8 Jahre nach der Bandgründung haben die Leipziger Wolfstavar endlich ihr Debütalbum „Gesang der Meere“ veröffentlicht. Eine lange Schaffenszeit, die vermutlich dazu führte, dass ein Album von knapp 70 Minuten dabei rausgekommen ist. Das ist sicher eine beachtliche Spielzeit, aber Langeweile kommt weniger auf, denn die Scheibe liefert sehr detailreichen Pagan Metal ab und das mit einer ganz besonderen Note… Weiterlesen »

Audio

Antisoph – Antisoph 4/6

18.09.2018 Marcus Buehler

Drum-Fill, Doublebass, Thrash-Riff: Erfrischend zackig und mit kantigem Sound wird man in das zweite, selbst betitelte Album der Schleswig-Holsteiner Antisoph geworfen. Im Opener rappelt es – immer unterbrochen durch kurze Breaks – mit ordentlich Speed vor sich hin und gibt die Erwartungshaltung auf ein treibendes, progressives Black-Metal-Album frei… Weiterlesen »

Audio

Eternal Rot – Cadaverine 4/6

14.09.2018 Stephan Borchert

Eternal Rot, gegründet 2012, erste (faulige) Duftmarken im Underground mit ihrem 2013er Demo setzend, legen mit „Cadaverine“ ihren ersten Longplayer vor, der – soviel sei gleich zu Beginn gesagt – dieser Bezeichnung leider nicht ganz gerecht wird. Denn wenn man mal ganz ehrlich ist, passen vier Songs und eine Gesamtspielzeit von nicht mal dreißig Minuten mit der Bezeichnung „Longplayer“ nicht so sehr zusammen. Damit wäre aber auch schonmal der größe Kritikpunkt quasi abgearbeitet… Weiterlesen »