Audio

Extol „Undeceived“ 4/6

02.05.2002 Tim Neuhoff

Die Norweger haben bereits über das Undergroundlabel Endtimes Productions ein Album und eine MCD veröffentlicht, welche mir aber unbekannt sind. Extol spielen eine Mixtur aus oldschooligem Frickeldeath und melodischen Elementen. Die Balance zwischen Melodie und Gehacke, zwischen abstraktem Gefrickel und konventionellem Riffing, gelingt ihnen recht gut. Dabei schreckt die Band auch vor cleanen Gesä… Weiterlesen »

Audio

Falconer „Chapters From A Vale Forlorn“ 6/6

02.05.2002 Tim Neuhoff

Stefan Weinerhall schlägt erneut zu, und erobert mein Herz im Sturm. Erneut ist es ihm gelungen, ein originelles Power Metal Album zu erschaffen, das sich über gängige Trends und Klischees souverän hinwegsetzt und die Genregrenzen aufsprengt. Auch bei ‘Chapters From A Vale Forlorn’ findet man wieder Anleihen an Folk Musik, ohne daß die Musik über Gebühr damit verwässert werden würde, wie es heutzu… Weiterlesen »

Audio

Kalmah „They Will Return“ 5/6

02.05.2002 Tim Neuhoff

Wäre man böswillig, so könnte man den Finnen vorwerfen, sie ritten dreist auf der Children of Bodom – Welle. Doch zum einen griffe dies zu kurz, Kalmah verstehen es, ihren Kompositionen eine gewisse eigene Note zu verleihen, zum anderen pflegen sie diesen Stil schon eine geraume Weile zu spielen. Hinzu kommt, daß die Kinder von Bodom mit ihrem letzten Album eher langweilten, anstatt Begeisterungss… Weiterlesen »

Audio

Cadaveria „The Shadow’s Madame“ 2/6

02.05.2002 Tim Neuhoff

Nachdem Cadaveria bei Opera IX ausgestiegen ist, geht die Sängerin ihre eigenen Wege. Dabei lehnt sie sich stilistisch an ihre alte Band an, geht dabei allerdings einige Jahre zurück zu den Zeiten des Debütalbums. Dabei erreicht sie allerdings nicht dessen Klasse. Die Kompositionen wirken wenig ausgereift, tragen eine gewisse Monotonie in sich und sind teilweise schlicht-weg langweilig. Das können… Weiterlesen »

Audio

Opera IX „Maleventum“ 5/6

02.05.2002 Tim Neuhoff

Das veränderte Lineup, Sängerin Cadaveria und Drummer Flegias verließen die Band, zeigt sofortige Wirkung. Zwar bleiben die Italiener auf ihrem mittlerweile vierten Album ihrem Stil treu, doch klingt der Gesang gleich wesentlich voluminöser und agressiver, und auch das Drumming ist flexibler geworden. Musikalisch bewegt man sich noch immer irgendwo zwischen (melodischem) Death Metal, Black Metal m… Weiterlesen »

Audio

Root „Black Seal“ 3/6

02.05.2002 Tim Neuhoff

Die Musik der Tschechen ist schwer in Worte zu fassen. Sie hat etwas beschwörerisches, hypnotisches. Über den sägenden Gitarren und teils schon jazzigen Drums, schweben Männerchöre und der stetig wechselnde, mal erzählende, mal opernhaft intonierte Sologesang. In anderen Songs gibt man sich konventioneller, ohne diese gewisse Schrägheit und das beschwörerische Element aufzugeben. Beeinflußt wurden… Weiterlesen »

Audio

Sacred Steel „Slaughter Prophecy“ 6/6

02.05.2002 Tim Neuhoff

‘Slaughter Prophecy’ ist ein erneuter musikalischer Höhepunkt im Schaffen Sacred Steels. Hört man dieses Album das erste mal, so fragt man sich verwundert, ob man die richtige CD in den Player geschoben hat: Es dröhnt einem heftigster Death Metal entgegen, der jedoch alsbald in den Sacred Steel – üblichen Sound übergeht. Insgesamt zeigen sich Sacred Steel wesentlich variabler, aber auch von ihrer … Weiterlesen »

Audio

Freund Hein „Subversive Revolution“

02.05.2002 Tim Neuhoff

Wie so viele österreichische Bands sind auch Freund Hein schwer zu charakterisieren. In fünf Songs zeigen sich die Jungs von unterschiedlichsten Seiten, ohne daß dabei irgendwelche Einbußen in der Homogenität zu entdecken wären. Freund Hein beweisen eine gewisse Vorliebe für kontrollierte Schrägheit, welche sie auf Basis thrashigen, teils melodischen (Death) Metals aufbauen, ohne diesen Stil wirkl… Weiterlesen »

Audio

Sear Bliss „Grand Destiny“ 3/6

02.05.2002 Tim Neuhoff

‘Grand Destiny’ bietet zwar nichts, was man nicht schon x-mal woanders gehört hätte, trotzdem verstehen es Sear Bliss, einen mit der von ihrer Musik ausgehenden Atmosphäre in ihren Bann zu schlagen. Musikalisch orientiert sich die Band am klassisch – nordischen Black Metal und reichert diesen mit etwas Melodie an. Es werden alle Tempi durchexerziert, für einen gewissen Grad an Abwechslung ist geso… Weiterlesen »

Audio

Theory In Practice „Colonizing the Sun“ 5/6

02.05.2002 Tim Neuhoff

Wer ‘The Armageddon Theories’ geliebt hat, der wird auch dieses Meisterwerk extremer Frickelkunst lieben, wenngleich sich auch einiges geändert hat. Zwar bieten Theory in Practice wieder extrem technischen und vielschichtigen Black/Death Metal, aber insgesamt sind die einzelnen Songs wesentlich melodischer und nachvollziehbarer ausgefallen. Allerdings tut dies den Kompositionen sichtlich gut, man… Weiterlesen »

Interviews

Satariel Interview

02.05.2002 Tim Neuhoff

Nach dem beachtenswerten ‘Lay Lust Lilith’ kehren die Schweden mit einem absoluten Melodic Death/Thrash/Doom Metal Hammer Album auf die Bretter, die die Welt bedeuten zurück. Mit ungebändigter Spielfreude, großem Abwechslungsreichtum und originellen Songs eroberten sie mein Herz und Ohr im Sturm. Rob, der Drummer, erklärte sich auch alsbald bereit mir Frage und Antwort zu stehen. Weiterlesen »

Sacred Steel Interview
Interviews

Sacred Steel Interview

02.05.2002 Tim Neuhoff

Eine Band, die polarisiert, die man entweder liebt oder haßt. Kalt gelassen hat sie seit ihrem Bestehen eigentlich fast niemanden. Von der einen Seite mit Lorbeeren nur so überhäuft, wurde sie von anderer Seite, vor allem von selbsternannten, humorlosen Szenewächtern in Grund und Boden gestampft. Das extreme Image wurde diskutiert, der herausragende Gesang kritisiert und der Lächerlichkeit preisgegeben. Doch nach nun mittlerweile sechs Jahren und vier Alben steht die Band immer noch fest wie eine Eiche im Sturm. Musikalisch mitreißender denn je, extremer in alle Richtungen und vor Selbstbewußtsein nur so strotzend, zeigen Sacred Steel allen Metalheads, wo der Hammer hängt, und machen ihrem Namen einmal mehr alle Ehre. Sänger Gerrit P. Mutz stand mir am Telefon Rede und Antwort. Weiterlesen »

Interviews

Opera IX Interview

02.05.2002 Tim Neuhoff

Die Italiener Opera IX melden sich mit ihrem vierten, und bislang eindrucksvollsten, Album zurück. Die personelle Umbesetzung, vor allem am Mikrophon hat der Musik Opera IXs sichtlich gut getan, so daß der atmosphärische, folkloristisch angehauchte, Black/ Death Metal aus dem Süden Europas frischer und intensiver denn je klingt. Lest nun, was die Band zu Kelten in Italien, die Anbetung von Steinen, Dudelsäcken und römischen Kulturüberbleibseln zu sagen hat. Weiterlesen »

Audio

Northern Tales „Bloodporn Industries“ 4/6

02.05.2002 Tim Neuhoff

Vielleicht sind Northern Tales dem einen oder anderen Leser noch mit ihrem Beitrag auf der Eternity #15 Compilation im Ohr haften geblieben. Mit ‘Bloodporn Industries’ liefern die deutschen ihr Zweitwerk ab, und können erneut überzeugen. ‘Bloodporn Industries’ ist wieder ein melodisches Metalalbum, das überwiegend im Midtempo agiert. Der Einsatz cleaner Gesänge tut den Songs sichtlich gut und für … Weiterlesen »

Audio

Saxorior „Saxot“

02.05.2002 Tim Neuhoff

Saxorior kommen, wie könnte es auch anders sein, aus Sachsen. Mit ‚Saxot’ legen sie ein gelungenes Stück Death/Black Metals hin, der desöfteren an Eminenz erinnert. Die neun Kompositionen sind durchweg mitreißend. Über den archaischen Kompositionen schwebt immer wieder ein bizarr wirkendes Keyboard, das dem ganzen die richtige Würze bzw. Stimmung verleiht. Sehr gelungen ist auch das opulente „Sieg… Weiterlesen »