Fuck You And Die Interview
Interviews

Fuck You And Die Interview

30.10.2010 Kai Scheibe

Musikalisch passt „Veni, vici“ – in Sachen Originalzitat hat man jedoch ein Drittel vergessen. Warum 23 Minuten trotzdem ein vollwertiges Album sein können, wieso Fuck You And Die eigentlich ein Umschulungsprogramm für Gitarristen sind, live zur Auflockerung auch mal Raucherpausen machen und was sonst im Scharzwald noch geht oder eben nicht, berichtet Sänger Roman Hilser. Am Rande war ging es außerdem noch um vollgeschissene Autobahntoiletten, Süßigkeiten zum CD-Review und die Propagierung von mehr Obst-Genuss… Habt Spass!
Weiterlesen »

Adorned Brood „Hammerfeste“ 5/6
Audio

Adorned Brood „Hammerfeste“ 5/6

30.10.2010 Kai Scheibe

Jawoll meine Herren! Die Szene-Altvorderen Adorned Brood zeigen mit „Hammerfeste“ allen Dahergelaufenen und Möchtergern-Pagan/Viking-Metallern wie ein Langschwert richtig zu schmieden ist! Zwar gab es bei den Rheinländern in den 17 Jahren des Bestehens nicht immer Sonnenschein (Besetzungswechsel, Label-Turbulenzen und schlussendlich der Schritt für Schritt hart erkämpfte Status bei den Fans), aber mit allen gesammelten Erfahrungen und all der Routine steht beim siebten Album nicht mehr zur Debatte, ob ein Stück holprig ist… Weiterlesen »

Eastern Front „Blood on Snow“ 5/6
Audio

Eastern Front „Blood on Snow“ 5/6

30.10.2010 Kai Scheibe

Alben mit konzeptionell kriegerischem Hintergrund sind nichts Neues mehr, auch der zweite Weltkrieg fand aus diversen Blickwinkeln bereits ausreichend Beachtung. Dies im Focus zu haben ist also grundsätzlich nicht spannend, selbst wenn die Aufarbeitung eher auf emotionaler Ebene und an Hand einzelner Schicksale mit der Vertonung verschiedenster Schlachtfeld-Erfahrungen und Gefühle erfolgt und mit dem Label War Torn Black Metal versehen wird. Viel mehr haben Eastern Front erst einmal mit der Aufmerksamkeit zu kämpfen, die ihnen als Gesamtpaket … Weiterlesen »

The Wretched End „Ominous“ 4/6
Audio

The Wretched End „Ominous“ 4/6

29.10.2010 Kai Scheibe

The Wretched End klingt erst einmal nach unbekannter, neuer Band. Neu mag stimmen, unbekannt sind die Protagonisten jedoch keinesfalls: Samoth’s (u.a. ex-Emperor) namensreiche History muss man nicht separat vorstellen, mit Cosmo hat er bereits bei dem punkigen Black Metal-Projekt Scum kollaboriert und Dritter im Bunde ist der Drummer der letzten drei Dark Funeral-Jahre Nils Fjellström. „Ominous“ macht es einem nicht leicht, da die Burschen mitunter sperrig zu Werke gehen und die Stücke mehr Zuwendung brauchen. Dies hat mich beim ersten Durchlauf einige Nerven gekostet… Weiterlesen »

Fimbulthier „Rise“ 4/6
Audio

Fimbulthier „Rise“ 4/6

25.10.2010 Kai Scheibe

Gleich zweifach schicken mich Fimbulthier auf Irrwege. Zuerst tun sie dies mit Ihrem Namen, auf Grund dessen ich lupenreinen Pagan/Viking Metal erwarte. Der Release via Trollzorn unterstützt diese Vermutung. Und doch gehe ich fehl. Das zweite Mal werde ich von Bandpics irritiert, die den Vierer fast komplett in schwarzen Hemden & mit roter Krawatte zeigt. Ich gebe auf und lasse nur noch die Musik sprechen. Die überrascht mich positiv. Melodischer Death Metal etwas älterer Prägung – dabei aber nicht altbacken – schallt mir entgegen. Weiterlesen »

Xterminate „[Termination:2107]“ MCD 4/6
Audio

Xterminate „[Termination:2107]“ MCD 4/6

24.10.2010 Kai Scheibe

Seit dem Frühjahr diesen Jahres erhältlich, ist es allerhöchste Eisenbahn Euch „[Termination:2107]“ vorzustellen, mit der die Saalfelder Xterminate debütieren. Dies machen sie ausgesprochen gut und ausgereift, so dass direkt das Verlangen nach mehr musikalischem Stoff des Fünfers da ist. Vorerst müssen aber die Tracks des Erstlings reichen, mit denen Xterminate ihre Spannbreite von Death Metal präsentieren: straight, unbändig, aggressiv, melodisch, abwechslungs- und facettenreich, akzentuiert, mitunter verspielt, zornig und ja: manchmal auch gefühlvoll… Weiterlesen »

Mr.Death „Death suits you“ MCD 3/6
Audio

Mr.Death „Death suits you“ MCD 3/6

24.10.2010 Kai Scheibe

Keinen vollwertigen Menü-Gang sondern nur eine Zwischenmahlzeit servieren Mr. Death mit „Death suits you“ – wahlweise als MCD oder MLP. Ein komplettes Lunchpaket soll dann wieder in 2011 folgen. So richtig munden will mir der Happen nicht, was vornehmlich daran liegt, dass die Schweden erst ab der Hälfte meine Geschmacksnerven treffen. Davor (bei den ersten drei Tracks) gehen sie mir mit teils verzerrtem oder in den Hintergrund geratenem Gesang auf den Klickerkasten. Musikalisch brennt weniger… Weiterlesen »

Defloration „Abused with gods blessing“ 5/6
Audio

Defloration „Abused with gods blessing“ 5/6

24.10.2010 Kai Scheibe

Fast anderthalb Jahre ist es bereits her, dass Defloration in einem Interview unseren bescheidenen Seiten Rede und Antwort standen, über ihre damals aktuelle Platte „Necrotic nightmares“ plauderten, Rückblick auf die drei Alben währende Kooperation mit Remission Records nahmen (neben „Necrotic nightmares“ noch „Dripping in blood“ und „The bone collection“) und mit War Anthem ihr neues Label-Zuhause vorstellten. „Abused with gods blessing“ ist das erste greifbare Produkt… Weiterlesen »

Cliteater „The great southern clitkill“ 5/6
Audio

Cliteater „The great southern clitkill“ 5/6

23.10.2010 Kai Scheibe

Zugegeben, ich höre mittlerweile eher selten Gore-Grind. Häufiger war das noch der Fall, als ich einer Band wie Dead das Interview noch artig per Brief geschickt habe, weil ich noch kein e-Mail-Account hatte. Also doch schon ein paar Tage her… Wenn aber so ein Leckerchen wie „The great southern clitkill“ im Player rotiert, gebe ich mir gern wieder mal die volle Dröhnung. Dank eines ausgesprochen satten Soundes macht es auch richtig Spass dem Geschnorchel und Gequieke der Holländer zu folgen. Weiterlesen »

Fuck You And Die „Veni vici“ 5/6
Audio

Fuck You And Die „Veni vici“ 5/6

19.10.2010 Kai Scheibe

Kurz, manchmal unerwartet, hin und wieder sogar irrwitzig, abgefahren, brutal und intensiv ist der Tornado, den Fuck You And Die eingetrümmert und digital für die Nachwelt verewigt haben. Ein gutes Beispiel findet Ihr mit dem 9-Minuten Titeltrack-Monster auch auf unserem aktuellen Podcast. Hier wird die Bandbreite, die der Fünfer fährt deutlich: fettes Death/Grind-Stakkato und Growls, wird gefolgt von Flitzefinger-Geshredder, geht über in geiles, mitreißendes Speed/Thrash-Gebretter und einen gewollt (?) kitschigen Power Metal-Chorus. Weiterlesen »

Hangatyr „Helwege“ 2/6
Audio

Hangatyr „Helwege“ 2/6

19.10.2010 Kai Scheibe

Bandname und Titel wie „Heimdalls Söhne“, „Ahnengrab“ oder „Eid und Vergeltung“ weisen den Weg – die Thüringer Hangatyr versuchen sich auf ihrem Debütalbum an Pagan/Viking Metal mit Pathos-schwangeren Lyrics. Leider reicht es nur zu der Sorte, bei der selbst der CD-Player aufatmet, wenn „Helwege“ wieder entfernt wird. Die acht Tracks bauen vornehmlich auf eintönigem, drögen Drumming, nervigen Gitarren-Geniedel… Weiterlesen »

Short Cuts

SHORTCUTS: Candlelight Records

17.10.2010 Kai Scheibe

Den Anfang im Candlelight-Schnelldurchlauf machen Obsidian aus Amsterdam. „Point of infinity“ ist deren zweites Album auf dem sie zwei Seiten zeigen. Entweder langweiligen, modernen Thrash/Death, der zu einem Ohr rein und zum anderen direkt wieder rausbollert, noch dazu mit nervigen Vocals garniert ist. Die andere Seite sind anstregende Pseudo-Progressive-Passagen, die eher wie Findungsphase als fertiges Produkt klingen. Gähn! Weiterlesen »

Facebreaker Interview
Interviews

Facebreaker Interview

17.10.2010 Kai Scheibe

Mit Ihrem neuen Album „Infected“ machen Facebreaker keine Gefangenen – wahlweise zackig, Midtempo-walzend oder zynisch verschleppt ist Plattmachen an allen Fronten angesagt! Da mich die Schweden auch bereits mit ihren beiden vorangegangnen Alben begeistern konnten, war ein Interview schnell beschlossene Sache. Gitarrist Mika Lagreen war zwar nicht der redseligste Interviewpartner, warf mir aber dennoch zu jeder meiner Fragen zumindest einen Brocken hin. Weiterlesen »

Algaion „Exthros“ 4/6
Audio

Algaion „Exthros“ 4/6

14.10.2010 Kai Scheibe

Fans harmonischer Klänge werden an „Exthros“ nur bedingt ihre Freude haben, denn die Schweden sind grundsätzlich meist hektisch und überfallartig unterwegs. Gestützt wird diese Empfindung vor allem durch Fronter Marten, der scheinbar hyperaktiv zu sein scheint und nicht weiß, wohin mit seiner ganzen verbalen Energie. Das resultiert dann im permanent angestochenem Keif-Schreien, das man nicht lange ignorieren kann und dafür sorgt, dass fiese Black-Death-Temposünder wie „That time is nigh“ oder „We are the enemy“… Weiterlesen »

100000 Tonnen Kruppstahl „The necrolepsis demon tapes“ MCD 2/6
Audio

100000 Tonnen Kruppstahl „The necrolepsis demon tapes“ MCD 2/6

13.10.2010 Kai Scheibe

An Tarantino muss ich denken, an Pulp Fiction. Ihr wisst schon, diese Szene, wo der Killer mit der Vorzeige-Afro-Frisur aus der Bibel rezitiert, bevor er drei jugendlichen Geldkoffer-Dieben die Birne wegpustet: „Der Pfad der Gerechten ist zu beiden Seiten gesäumt mit Freveleien der Selbstsüchtigen und der Tyrannei böser Männer… usw usw… und mit 100000 Tonnen Kruppstahl werde ich Euch strafen, dass sie erfahren sollen: Ich sei der Herr wenn ich meine Rache an Ihnen vollstreckt habe.“ Weiterlesen »