Zerstörer “Panzerfaust justice” 4/6
Audio

Zerstörer “Panzerfaust justice” 4/6

30.01.2011 Kai Scheibe

Was für ein widerliches, räudiges, verdrecktes Stück Musik! Ich glaube, die Herren Necroschwanz (in meiner Favorite-Liste der Pseudonyme ganz weit vorne) und Kremator sowie das Barrage Beast an den Drums haben wahrscheinlich nach dem Aufnahmen von “Panzerfaust justice” noch eine Extra-Runde im Studio gedreht. Aber nicht um hier und da noch etwas nachzujustieren, so wie es viele andere Bands tun, sondern ich glaube, da wurde eher peinlich genau darauf geachtet, dass diese CD so wirkt wie ein Batzen Klärgruben-Inhalt, den… Weiterlesen »

News

MASSACRE RECORDS: Triple-Horchprobe

27.01.2011 Kai Scheibe

Massacre Records haben heute drei brandneue Hörproben für allesamt am 25.02.2011 erscheinende Alben online gestellt. Im Angebot sind: One Man Army & The Undead Quartet „Skeletons of rose hall“ (Album „The dark epic“) Wolfchant „Eremit“ (Album „Call of the black Weiterlesen »

Postmortem „Seeds of devastation“ 4/6
Audio

Postmortem „Seeds of devastation“ 4/6

27.01.2011 Kai Scheibe

Der Tod kann in vielen Varianten kommen: klinisch-steril, ohne sich die Hände dreckig zu machen, mit einer ferngesteuerten Drohne zum Beispiel. Es geht aber auch schmutzig, im feindlichen Hinterland, im Nahkampf mit einer rostigen Klinge. Postmortem passen eher zum zweiten Beispiel. Der einzeln mit thrashigen Flecken verunreinigter Death Metal bollert relativ geradlinig, urwüchsig und mit unüberhörbarer ‚Fuck-Off‘-Attitude. Irgendwie hört man den Berlinern an, dass sie seit zwei Dekaden aktiv sind und damit weder… Weiterlesen »

Purgatory „Necromantaeon“ 5/6
Audio

Purgatory „Necromantaeon“ 5/6

27.01.2011 Kai Scheibe

Offensichtlich könnten das Waschmittel Persil und die Institution Purgatory unterschiedlicher nicht sein. Während man mit Hilfe des einen blütenweiß wäscht, sorgen die anderen dafür, dass pechschwarzer, diabolischer Death Metal aus den Boxen donnert. Eine Sache verbindet jedoch beide: ‚Da weiß man was man hat.‘ Nach 17/18 Jahren Bandbestehen und fünf Alben rechnet wohl niemand mehr mit gravierenden Kurskorrekturen bei den Nossenern und es ist eigentlich an der Zeit, Vergleiche wie… Weiterlesen »

But We Try It “Dead lights” 3/6
Audio

But We Try It “Dead lights” 3/6

27.01.2011 Kai Scheibe

Der Bandname läd ja gerade zu infantilen Wortspielen ein. Mein Beitrag dazu wäre die aus Arbeitszeugnissen gefürchtete Phrase “Sie waren stets bemüht, aber…”, welche mir sofort in den Sinn schießt. Leider passt das auch irgendwie auf “Dead lights”, dem ersten Album, dass die Wuppertaler für Massacre Records abliefern. Ohne Makel ist die satte Produktion, die der energischen, corelastigen Kante gut zu Gesicht steht. Technisch kann ich auch wenig meckern, die Jungs haben aufgepasst, wie ein ordentlicher Metalcore-Songs geschrieben wird: aggressives Riffing… Weiterlesen »

Lindisfarne „Symbiosis“ 3/6
Audio

Lindisfarne „Symbiosis“ 3/6

16.01.2011 Kai Scheibe

„Symbiosis“ markiert den dritten Streich der Solinger Lindisfarne, doch liegen die vorhergehenden beiden Releases schon ein paar Jahre zurück (2002 „Vengeance of the elder“ & 2005 „Heading the attack“) und außerdem hat sich der Stil der Band im Lauf der Zeit von Viking Metal mehr hin zu Death Metal gewandelt. In Teilen ist „Symbiosis“ unterhaltsam und zwar dann wenn sie hektisch, thrashig die Riffs aus dem Handgelenk perlen lassen. Der Opener „The suffering“ oder „Extending fire“ zeigen das ganz gut. Weiterlesen »

Six Reasons To Kill „Architects of perfection“ 5/6
Audio

Six Reasons To Kill „Architects of perfection“ 5/6

16.01.2011 Kai Scheibe

Ich bin überrascht. Positiv überrascht. Bisher kannte ich von den Koblenzern nur die etwas ältere Split-CD mit Absidia aus 2002 und das 2005er Album „Reborn“, beides guter Metalcore – mir aber nicht herausragend in Erinnerung geblieben. Nachdem 2008 „Another horizon“ offensichtlich an mir vorbei gelärmt hat, schlägt „Architects of perfection“ umso heftiger ein! Die Kerle haben einiges an Punch zugelegt, was sowohl für das Songmaterial als auch den Sound des Albums betrifft. Erst werden Elemente aus typischem Metalcore, deftigem Hardcore und Death Metal zerlegt, um sie dann… Weiterlesen »

Helrunar Interview
Interviews

Helrunar Interview

10.01.2011 Kai Scheibe

Wenn es bereits jetzt um die Wahl des Albums 2011 gehen würden, kann ich mich ohne große Probleme auf Helrunar’s „Sól“-Epos festlegen, dass über mehr als 90 Minuten – verteilt auf die zwei CDs „Der Dorn im Nebel“ und „Zweige der Erinnerung“ – in seinen Bann zieht. Für mich demonstriert die Band eine perfekte Symbiose aus Aggression, Atmosphäre und Gefühl. Meine ausführliche Vorstellung des Releases findet Ihr im Review. Skald stand mit entspannt Rede und Antwort, wobei „Sól“ verständlicherweise im Mittelpunkt stand, wir jedoch auch diverse andere Themen streiften.
Weiterlesen »

Delta Cepheid „Entity“ 4/6
Audio

Delta Cepheid „Entity“ 4/6

09.01.2011 Kai Scheibe

In der Astrophysik ist Delta Cephei ein gelber Überriese – ein bekannter, pulsationsveränderlicher, mitunter hell leuchtender Riesenstern im Sternbild Kepheus. Die Inspiration bei der Namensgebung der sächsischen Kapelle vorausgesetzt, können es Delta Cepheid noch nicht in allen Belangen mit ihrem Taufpaten fern im All aufnehmen. Das helle Leuchten fehlt noch – das dies passiert, dafür müssen sie mit dem Debüt „Entity“ und eventuellen Folge-Releases erst noch sorgen. Damit fehlt auch noch der Bekanntheitsgrad. Was Delta Cepheid jedoch bereits… Weiterlesen »

Anchony „In the asylum“ 4/6
Audio

Anchony „In the asylum“ 4/6

09.01.2011 Kai Scheibe

Wir hatten die Breisgauer kürzlich in unserem Adventskalender, wo es die CD-Variante von „In the asylum“ zu gewinnen gab. Für alle notorischen Sparbrötchen und Download-Anhänger gibt es das komplette Album jedoch auch immer noch auf der Bandwebseite für Umme zum Antesten. So könnt Ihr Euch direkt selbst ein Bild machen. Sofort positiv fällt der Sound auf: in den heimatnahen Iguana-Studios haben sich Anchony ein fettes, organisches Gewand verpassen lassen. Wer jetzt an Hand Studiowahl auf brutalen Death Metal tippt… Weiterlesen »

Horizon Ablaze „Spawn“ 3/6
Audio

Horizon Ablaze „Spawn“ 3/6

08.01.2011 Kai Scheibe

Ohne große Vorgeschichte stellen sich die Norwegen Horizon Ablaze vor. Die 2009er Mini „Deconstructive portrait“ ist das bisher einzige Rauchzeichen. „Spawn“ eröffnet somit den Langeisen-Reigen und dies lyrisch und atmosphärisch gleich in konzeptioneller Form. Das dunkle Geschöpf Spawn erwächst in einem Soldaten (2.Weltkrieg) zu unheilvollem Leben, zieht weiter zum Schriftsteller (den man im Intro „Inception“ passenderweise auf seiner Schreibmaschine klappern hört), um dessen zu Papier gebrachte Phantasien letzendlich real werden zu lassen Weiterlesen »

Harkonin „Detest“ 3/6
Audio

Harkonin „Detest“ 3/6

08.01.2011 Kai Scheibe

Battlegod Productions aus Down Under haben bisher eine bunte Mischung auf ihrem Rooster. Das gilt sowohl für die musikalische Bandbreite, die von traditionellen (Temtris) und Power Metal (Cryogenic) über Death (Arhont) bis hin zu Black Metal (Buio Omega, Baltak, Mortifier) reicht, als auch für die Herkunft der diversen Bands (Deutschland, Italien, Mazedonien, England, Norwegen und natürlich Australien). Harkonin sind die erste US-Band, die Labelchef Gorgoroth unter seine Fittiche nimmt. Bei dem Quintett eine klare Stil-Zuordnung zu finden ist schwierig. Weiterlesen »

Normahl „Jong’r“ DVD + CD
Filme

Normahl „Jong’r“ DVD + CD

08.01.2011 Kai Scheibe

Winnenden – genauer gesagt Leutenbach – war Ende der Siebziger Schauplatz der ersten Normahl-Gehversuche. Mitten in der baden-württemberger Provinz vor den Toren Stuttgarts fanden sich unter dem starken Einfluss von Sex Pistols und Co vier junge Punks zusammen, um ebenfalls zu rebellieren. Über 30 Jahre später lässt die Band die Anfänge noch einmal lebendig werden und hat dies mittels „Jong’r“ filmisch festgehalten. Angesichts des eigenen Alters können die Normahl-Jungs sich nicht mehr selbst spielen, sondern… Weiterlesen »

Retaliation „Seven“ 5/6
Audio

Retaliation „Seven“ 5/6

06.01.2011 Kai Scheibe

Nun der Wetterbericht: Während Deutschland immer wieder unter Schneegestöber und Eisregen ächzt, zieht aus Bayern schon das nächste Tiefdruckgebiet namens Retaliation heran, dass verschmolzen mit der Unwetterfront Unique Leader für kurze und heftige Luftverwirbelungen in den unteren Schichten der Atmosphäre sorgen dürfte. Einem kleinen, heftigen Tornado nicht unähnlich wütet „Seven“ zielgerichtet aus den Boxen. Katja hatte den Unterfranken kürzlich bereits via Interview ein Forum zur Präsentation geboten und dies absolut zu Recht… Weiterlesen »