Die Demo-CD der Bremer Dark Metal-Formation Martyrium hat mich vor ein paar Wochen aufhorchen lassen. Da ich dahinter eine gute Portion Talent vermutete, setzte ich mich mit der Band in Verbindung, damit die Welt (oder zumindest ihr) davon erfährt…
Gib den Lesern einen kurzen Überblick über die Entstehung und Entwicklung von Martyrium.
Wir alle kennen uns schon lange und hatten das selbe Interesse an Musik. Brân hatte als einziger schon in Schulbands gespielt und wir kamen auf die Idee mal zusammen Musik zu machen. Herbst 1996 hatten wir die ersten eigenen Songideen fertig und haben anderen Freunden den Bass und das Keyboard in die
Hand gedrückt. Der Keyboarder ist dann recht bald wieder weg und wir haben seine Parts einprogrammiert und dadurch in späteren Songs mehr Keyboard einsetzen können. Aufgrund von Platzmangel, da wir alles bei mir zu Hause spielen und aufnehmen, haben wir nicht groß nach einem Drummer gesucht.
Da 1999 das nötige Equipment vorhanden war, fingen wir an, unsere Songs selbst aufzunehmen und zuerst noch bei einem Freund auf CD zu brennen. Erste Versuche die CD an den Mann zu bringen schlugen fehl, die Soundqualität ließ auch zu wünschen übrig. Später mit neuer Software haben wir alles nocheinmal überarbeitet und waren endlich zufrieden. Um mal an die Öffentlichkeit zu treten, haben wir diese Songs ab November 2000 bei mp3.com zum Download bereitgestellt. Das Feedback spornte uns an, nochmal eine CD zusammenzustellen, und diese zuerst an Labels und dann an Magazine zu verschicken, wo wir auf Interesse gestoßen sind.
Wie würdet ihr eure Musik beschreiben, und welche Ziele wollt ihr in ihr verwirklichen?
Unsere Musik ist Dark Metal, weil man gar nicht genau sagen kann ob es nun Black-, Death- oder Gothic Metal ist und wir uns auch kein spezielles Ziel in eine Richtung gesetzt haben. Wir lassen uns von vielem Inspirieren und schreiben Songs wie sie uns gerade in den Sinn kommen. Und das ist auch unser Ziel, die Ideen, die wir haben, umzusetzen.
Gibt es spezielle Dinge von denen ihr sagen würdet, dass sie euch beeinflussen? Habt ihr musikalische oder sonstige Vorbilder? Oder anders gefragt: wie würdet ihr die Menschen hinter Martyrium charakterisieren?
Alles was wir an Musik hören, sei es Gothic-, Death-, Black Metal oder auch Ambient und Dark Wave, nimmt Einfluß auf unsere Songs. Daher haben wir auch keine direkten Vorbilder und wollen nicht wie bestimmte andere Bands klingen, sondern versuchen unseren eigenen Stil zu entwickeln.
Uns zu charakterisieren fällt uns ziemlich schwer, allerdings kann man sagen, daß wir anderen Menschen gerne aus dem Weg gehen.
Woher kommt diese Einstellung?
Eigentlich sind wir alle von klein auf ziemlich menschenscheu oder zumindest zurückhaltend, mittlerweile sogar eher misantrophisch.
Worum geht es eigentlich in den Texten, und wer von euch schreibt sie?
Der größte Teil der Texte stammt von Brân, aber wir anderen tragen hin und wieder auch was bei. Generell geht es um unsere Ängste und Sehnsüchte bis hin zu naturbezogenen Texten. Wir wollen mit unseren Texten jedoch keine grossartige Message rüberbringen.
Da ihr ohne Drummer und Keyboarder arbeitet, nehme ich an, dass es bisher keine live-Aktivitäten gab.. Habt ihr vor, das eines Tages zu ändern, oder soll es sich bei Martyrium um eine reine Studio-Band handeln?
Nein, live-Aktivitäten hat es noch nicht gegeben und wird es wohl auch nie geben. Wir sind hauptsächlich daran interessiert, Songs zu schreiben. An die Öffentlichkeit gehen wir eigentlich nur, um uns durch Kritik und Interesse anspornen zu lassen.
Was macht ihr außerhalb von Martyrium, seid ihr berufstätig, studiert ihr? Wie viel Zeit widmet ihr der Band?
Brân lebt ohne Beruf, etwas zurückgezogen vom Alltag und arbeitet viel an unseren Songs. Mortis ist voll berufstätig als Kfz-Mechaniker und ab und zu fällt ihm ein Text ein oder eine Idee für einen Song, die wir dann zusammen ausarbeiten. Ich, Mythos, bin Student der Informatik, kümmer mich um unsere Homepage und probiere auch von Zeit zu Zeit die Songs weiterzubringen. Zusammen treffen wir uns einen Abend in der Woche und arbeiten meist weiter an neuen Sachen, die fertigen spielen wir vielleicht mal zum warm werden, aber gross üben tun wir sie nicht.
Gibt es unter den Songs eures aktuellen Demos so etwas wie einen persönlichen Favoriten, ein Stück, auf das ihr besonders stolz seid? Interessant wäre auch ein kurzer Kommentar zu den einzelnen Stücken.
After Dark ist eine weniger freudvolle Ode an die menschliche Existenz, in 3 Metaphern, Brut des Winters handelt von Winter, Wölfen, Natur halt. In den übrigen Texten geht es grundsätzlich um den Kampf mit dem buchstäblichen Licht und den Abgründen der Psyche jeglicher Art, sind also sehr persönlich.
Musikalisch sind uns glaub ich Illusions Incarnated und Brut des Winters gut gelungen.
Fühlt ihr euch persönlich irgendeiner Szene zugehörig? Wie seht ihr die Situation für Musik wie eure in eurer Umgebung?
Wie gesagt treten wir nicht auf, haben auch keinen Kontakt zur Szene hier und suchen eigentlich auch gar keinen. Allerdings haben wir, da wir unsere Songs bei mp3.com veröffentlicht haben, auch schon Emails von anderen Bands, Mags erhalten. Von daher können wir nichts über die Situation hier sagen.
Wie würdet ihr die gegenwärtige Szene des extremen Metals beurteilen? Gab es in der letzten Zeit Alben, die euch gefallen haben?
Die Szene entwickelt sich eigentlich ganz gut, immer mehr Bands experimentieren ein wenig und ziehen dann ihr eigenes Ding durch, auch wenn einiges davon vielleicht zu avangardistisch wirkt. Aber generell finden wir es nicht gut einem sich weiterentwickelndem Musikstil Vorschriften zu machen, irgendwelche Instrumente mit einem Tabu zu belegen. Die Scheiben die uns in letzter Zeit am besten gefallen haben waren unter anderem von Dornenreich, After Forever, Catamenia, Borknagar, Thyrfing oder auch Linkin Park und Rammstein.
Ist eure Sicht auf die Welt eher romantisch oder eher rational geprägt? Seid ihr Optimisten oder Pessimisten?
Wir sehen die Welt als ein Chaos, welches sich leider heute nicht vermeiden läßt. Das sehen wir als Realismus, also weder optimistisch noch pessimistisch.
Gibt es bereits Pläne für das nächste Demo, bzw. Album?
Wir arbeiten im Moment an weiteren Songs und haben auch noch genug ältere, also Material kriegen wir zusammen, wenn wir uns entschliessen sollten ein neues Album aufzunehmen. Aber erstmal wollen wir sehen, wie sich unser jetziges Demo so macht. Irgendwann wird es sicherlich wieder was von uns geben, ganz gleich wie es jetzt läuft, denn wir machen die Musik weil es uns Spass macht und nicht um uns einen Namen zu machen.
Ihr habt die letzten Worte…
Wir hoffen, daß unsere Songs einigen Leuten gefallen werden. Also hört mal rein und sagt uns eure Meinung.
Genau das würde ich euch auch empfehlen.Seht euch auch mal die Homepage der Band unter http://martyrium.de.tf an und schickt eure Kommentare an martyriumcontact@yahoo.com. Die Band freut sich über jedes Feedback!
martyrium.de.tf
Kommentar hinterlassen