Audio

Runemagick „Ressurection in Blood“ 4/6

01.12.2000 Tim Neuhoff

Die Schweden machen genau dort weiter, wo sie letztes Jahr mit ‘Enter the Realm of Death’ aufgehört haben. Das bedeutet Midtempo Oldschooldeath vom feinsten! In diesen charmant – morbiden Grundsound integriert sind natürlich wieder die für Runemagick mittlerweile zum Markenzeichen gewordenen Melodielinien, die oftmals an Autopsy gemahnen, und ein herrlich doomiges Gefühl zu transportieren vermögen… Weiterlesen »

Audio

Six Feet Under „Graveyard Classics“

01.12.2000 Tim Neuhoff

Am Sinn und Unsinn von Coverversionen scheiden sich die Geister, zumal man in letzter Zeit auf das Penetranteste mit Tributealben genervt wurde. Six Feet Under haben nun im Gegenzug ein ganzes Album mit Coversongs eingespielt, auf welchem sie in mehr oder (eher) wenig originelle Weise ihren alten Helden huldigen. Mit dabei sind unter anderem Songs von Jimmy Hendrix (Purple Haze), Deep Purple (Smok… Weiterlesen »

Audio

Unlord „Gladiator“ 4/6

01.12.2000 Tim Neuhoff

Unlord existieren bereits seit 1989 und legen mit ‘Gladiator’ ihr zweites Album vor, welches sauberen, unverfälschten und brutal – schnellen Black Metal nordischer Prägung enthält. Von der ersten bis zur letzten Sekunde prügeln sich die Nordmänner unbeirrbar durch ihr Set, keinen Moment bereit, auch nur den geringsten musikalischen Kompromiß einzugehen, und versprühen eine grimmige Kälte, die es e… Weiterlesen »

Audio

Grimthorn´s Forest „Same“

01.12.2000 Tim Neuhoff

Vielleicht sollte Count Grimthorn noch ein wenig üben. Der klar österreichisch geprägte, grimmige Black Metal, den der Graf im Alleingang komponiert und eingespielt hat, wirkt banal, chaotisch und unausgegoren, und klingt ein wenig nach einer Mischung aus Abigor und Geröchel mit einer Prise Emperor. Hier und da sind ein paar „nette“ bzw. orignelle Riffs zu vernehmen, was die Scheibe in ihrer Gesam… Weiterlesen »

Audio

Bloodthrone „Storms of Apocalypse“

01.12.2000 Tim Neuhoff

Die USA haben sich in letzter Zeit von einem relativ weißen Fleck auf der Black Metal Landkarte zu einem Hort traditioneller Klanggebilde aufgeschwungen. Bloodthrone sind eine dieser Bands, die eisern die Fahne des traditionellen Black Metal hochhalten und modernen Strömungen mit Keyboards und genrefremden Einflüssen eine klare Absage erteilen. Hier ist alles roh, brutal und vor allem handgemacht!… Weiterlesen »

Audio

Defleshed „Abrah Kadavrah/Ma Belle Scalpelle“ 3/6

25.10.2000 Tim Neuhoff

Hammerheart Records haben den Backkatalog des niedergegangenen Labels Invasion Records aufgekauft, und schmeißen nun die alten Scheiben erneut auf den Markt. Eine feine Sache ist das im Falle von Defleshed, entschloß man sich doch dem Fan ein Album (1994), eine MCD (1996) remastert auf einer CD zu bieten und das ganze noch mit zwei Livetracks aufzustocken. Das ist wahrlich Value for money, und zer… Weiterlesen »

Audio

Cruachan „The Middle Kingdom“ 3/6

25.10.2000 Tim Neuhoff

Ich kann mir nicht helfen, aber wenn ich mir die Reaktionen anderer Magazine so anschaue, dann werde ich das Gefühl nicht los, daß die Iren vielfach überbewertet wurden. Sicherlich, einen gewissen Charme hat die Kombination von traditioneller Folklore und Metal. Aber seien wir einmal ehrlich: allein die Tatsache, daß es versucht wird, garantiert noch kein gutes Album. Der Metalanteil dieses Werkes… Weiterlesen »

Audio

Einherjer „Norwegian Native Art“ 5/6

08.10.2000 Tim Neuhoff

Die Nordmänner nehmen den Kampf mit neuem Label im Rücken erneut auf und bieten eine wahre Perle des Viking Metal dar. Beeindruckend ist die Vielfalt, die den Songs innewohnt, und die Herzlichkeit die sie verströmen. So verstehen es Einherjer sowohl (traditionelle) Metal Elemente, als auch folkige Passagen in ihren Sound einzubauen, alles getragen von rauhem, aber nicht gegrowlten Gesang, und kat… Weiterlesen »

Audio

Furthest Shore „Chronicles of Hethenesse Book 1: The Shadow Descen“ 4/6

08.10.2000 Tim Neuhoff

Episch, komplex, hymnenhaft. Metallisch und doch dem Metal entrückt. Das sind die ersten Schlagworte, die mir im Laufe des Genusses dieses Albums durch den Kopf schossen. Furthest Shore gehen ihren eigenen Weg, verbinden Bardenhafte Folkloreansätze mit Rockmusik, gemahnen desöfteren an beispielsweise Falkenbach oder auch Soulsearch, ohne zu kopieren. Der Grundtenor dieses Albums ist ruhig und gemä… Weiterlesen »

Audio

Einherjer „Norwegian Native Art“ 5/6

01.09.2000 Tim Neuhoff

Die Nordmänner nehmen den Kampf mit neuem Label im Rücken erneut auf und bieten eine wahre Perle des Viking Metal dar. Beeindruckend ist die Vielfalt, die den Songs innewohnt, und die Herzlichkeit die sie verströmen. So verstehen es Einherjer sowohl (traditionelle) Metal Elemente, als auch folkige Passagen in ihren Sound einzubauen, alles getragen von rauhem, aber nicht gegrowlten Gesang, und katapultieren einen direkt zurück in alte Zeiten, in denen Blut und Ehre noch eine andere Bedeutung… Weiterlesen »

Audio

Defleshed „Abrah Kadavrah/Ma Belle Scalpelle“ 3/6

01.09.2000 Tim Neuhoff

Hammerheart Records haben den Backkatalog des niedergegangenen Labels Invasion Records aufgekauft, und schmeißen nun die alten Scheiben erneut auf den Markt. Eine feine Sache ist das im Falle von Defleshed, entschloß man sich doch dem Fan ein Album (1994), eine MCD (1996) remastert auf einer CD zu bieten und das ganze noch mit zwei Livetracks aufzustocken. Das ist wahrlich Value for money, und zerstreut gleichzeitig den faden Beigeschmack der Geldmacherei, der solchen Wiederveröffentlichungen… Weiterlesen »

Audio

Cruachan „The Middle Kingdom“ 3/6

01.09.2000 Tim Neuhoff

Ich kann mir nicht helfen, aber wenn ich mir die Reaktionen anderer Magazine so anschaue, dann werde ich das Gefühl nicht los, daß die Iren vielfach überbewertet wurden. Sicherlich, einen gewissen Charme hat die Kombination von traditioneller Folklore und Metal. Aber seien wir einmal ehrlich: allein die Tatsache, daß es versucht wird, garantiert noch kein gutes Album. Der Metalanteil dieses Werkes ist als äußerst stumpfsinnig zu bezeichnen. Die Frauengesänge wirken nicht sonderlich gekonnt, und die folkloristischen Parts… Weiterlesen »

Magazine

Lamentation #11

01.09.2000 Tim Neuhoff

Die Ungaren feiern sechsjähriges Bestehen und braten uns wieder kräftig eins drüber. Unter anderem enthält das A4 Heft Interviews mit Darkside, Garden of Shadows, Centinex, Scholomance, Groinchurn, The Great Kat und Aurora Borealis. Der Schwerpunkt liegt also eindeutig auf Death und Black Metal. Desweiteren werden über 300 Reviews… Weiterlesen »

Audio

Zemial „For the Glory of UR“

01.09.2000 Tim Neuhoff

Das Album dieses griechischen Duetts ist ein klassischer Fall von „Liebe es, oder hasse es„. Zemial spielen grimmigen, archaischen Black Metal im Stile der späten achtziger bzw. frühen neunziger Jahre. Ist ja auch nicht allzu verwunderlich denn die Band besteht bereits seit 1989 und ein Blick ins Booklet verrät, daß der Großteil der Songs (oder handelt es sich nur um die Texte??) zwischen 1991 und 1993 entstanden sind. Als Vergleiche kommen mir spontan Bands wie Darkthrone… Weiterlesen »