Ichor „Benthic horizon“ 4/6
Audio

Ichor „Benthic horizon“ 4/6

29.11.2010 Kai Scheibe

Die vorherigen Ichor-Erzeugnisse „The siege“ und die eigenproduzierte „Kingdom of the dead“-EP kenne ich selber nicht. Wenn ich mir jedoch diverse Besprechungen zum aktuellen Albums durchlese, scheint von diesen beiden zum neuen Output ein gewaltiger Entwicklungsschritt passiert zu sein, so dass ich ganz froh bin, direkt mit „Benthic horizon“ meine Bekanntschaft mit dem Trierer Death Metal-Rollkommando zu machen. Eine Beschreibung des Sounds der Band lässt sich mit ein bisschen Abstrahierungsvermögen über Namedropping mit Begegnungen aus der Vergangenheit der Band vollziehen. Weiterlesen »

Pretrash „Psychopath“ 4/6
Audio

Pretrash „Psychopath“ 4/6

20.11.2010 Kai Scheibe

Ich kann nicht genau sagen, woran es liegt, dass „Psychopath“ und ich keine dicken Freunde werden, denn objektiv betrachtet bringt der Ruhrpott-Fünfer jede Menge Argumente mit, um den old-schoolig veranlagten Thrasher auf seine Seite zu ziehen. Old-Schoolig heißt hier mal nicht Retro in Richtung alte, deutsche Kapellen – was an Hand der Herkunft ja nahe läge – nein, die Blickrichtung geht ganz klar gen Bay Area. Pretrash gefallen mir am Besten, wenn das Gaspedal stärkeren Druck bekommt und die Jungs ordentlich lostackern. Weiterlesen »

Weapon „From the devil’s tomb“ 4/6
Audio

Weapon „From the devil’s tomb“ 4/6

20.11.2010 Kai Scheibe

Es braucht einen Moment, bis ich mich in „From the devil’s tomb“ reingehört habe. Zum einen liegt das daran, dass die Kanadier (deren Ursprünge in Bangladesh liegen) erst in der zweiten Hälfte des Albums zu Bestform auflaufen und zeigen, was in ihnen und ihren Instrumenten steckt. Der andere Grund sind die teilweise sperrigen Spielzeiten von sechs-sieben Minuten, die zügige Black-Attacken oder schematisch ähnlich ablaufende Song-Arrangements (Gebretter, vorhersehbarer Tempowechsel, standardmäßiges Riffing) ziemlich lang… Weiterlesen »

Gräfenstein „Skull baptism“ 4/6
Audio

Gräfenstein „Skull baptism“ 4/6

20.11.2010 Kai Scheibe

Drei Prädikate dürfen nicht fehlen, wenn es um die Beschreibung von Gräfenstein’s Sound geht: kompromisslos, unverfälscht und ohne Erbarmen! Das Trio holzt und scheppert sich mit einer Aggression durch ihr drittes Album, dass jedem Liebhaber roher Black/Thrash-Klänge vor Freude die Sackhaare ausfallen. Viel Spielzeit bedienen Gräfenstein in hohem Tempo, bauen eine infernalische Wall-of-Sound, die sie mit hasserfüllten, giftigem Gekeife garnieren. Hier wird schnell klar, dass Diskussionen zwecklos sind, man lieber aus dem Weg geht oder… Weiterlesen »

Adorned Brood Interview (Update)
Interviews

Adorned Brood Interview (Update)

19.11.2010 Kai Scheibe

In Sachen Feedbackzeit waren Adorned Brood vorbildlich – innerhalb von zwei Tagen hatte ich die Antworten zu meinen Fragen. Der Informationsgehalt war jedoch nicht so hoch, da das Feedback doch sehr kurz und knapp ausfiel. Dies sah wohl im Nachhinein auch die Band ein und Sänger Frost schickte mir noch etwas ausführlichere Informationen hinterher. So findet Ihr im Folgenden seine Antworten zusätzlich zu denen von Schlagzeuger Ariovist. Wer die Band bis dato noch nicht kennt, dem sei gesagt: Adorned Brood gehören zu den ältesten Pagan Metal-Bands im Lande… Weiterlesen »

News

DEADLOCK: Bizarre Welten

19.11.2010 Kai Scheibe

Fast fertig sind DEADLOCK mit den Aufnahmen ihres neuen Studio-Albums „Bizarro world“. Angekündigt ist der Release von Lifeforce Records für Ende Februar. Im Rahmen der Veröffentlichung sind ein paar exclusive Release-Shows geplant: 24.02.2011 D – Köln @ Underground 25.02.2011 D Weiterlesen »

News

GOD DETHRONED – Full Stream!

16.11.2010 Kai Scheibe

Es hat sich angedeutet – erste Hörproben von God Dethroned’s neuem Album „Under the sign of the iron cross“ ließen auf ein starkes Werk hoffen. Kurz vor dem offiziellen Album-Release könnt Ihr Euch auf bei metal-underground.com so richig die Rübe Weiterlesen »

Path of Devastation „Eternal disease“ MCD 5/6
Audio

Path of Devastation „Eternal disease“ MCD 5/6

16.11.2010 Kai Scheibe

Ich muss mich wohl dran gewöhnen, dass die Death Metal Bands von heute nicht zwangsläufig langhaarige Bösegucker in schwarzen T-Shirt sind, sondern auch eher normal aussehende, junge Kerlchen den Knüppel kreisen lassen, als hängt davon der Fortbestand der menschlichen Rasse ab. „Eternal disease“ datiert zwar bereits von 2008 – das erste volle Album ist für 2011 avisiert und wird nach derzeitigem Stand „Days like these“ heißen – aber Todesblei-Anhänger sollten unbedingt auf der MySpace-Bandhomepage checken, welchen hohen Reifegrad… Weiterlesen »

Whirling „Faceless phenomena“ 2/6
Audio

Whirling „Faceless phenomena“ 2/6

15.11.2010 Kai Scheibe

Einen schönen Murks verzapfen Whirling auf ihrem Erstling und jubeln uns das als Avantgarde Dark / Black unter. Aber nicht jedes monotone Geklimper wird automatisch zu einem packenden Klangerlebnis. Beim Hören von „Faceless phenomena“ sind die Momente, in denen ich die gleichen Tonfolgen und Melodien schon wieder oder besser immer noch zu hören meine eher Regel als Ausnahme. Whirling gelingt es nur sehr selten packende, zermürbende oder aufreibende Atmosphäre zu schaffen. Eher geht mir diese Post-Black-Metal-Düster-Rock-Kiste ganz schon auf den Keks… Weiterlesen »

October Tide „A thin shell“ 5/6
Audio

October Tide „A thin shell“ 5/6

14.11.2010 Kai Scheibe

Fast komplett runderneuert ist die Besetzung, die „A thin shell“ eingespielt hat. Nach 11 Jahren, die seit dem letzten October Tide-Rundling „Grey dawn“ vergangen sind, auch kein Wunder. Lediglich Fredrik Norman, der ehemalige Katatonia-Gitarrist – der October Tide Mitte der Neunziger zusammen mit dem Katatonia-Sänger Jonas Renkse gegründet hat – ist noch von damals dabei. Aber Musiker in Schweden zu finden, ist ja keine Herausforderung, so dass zwei Kollegen von In Mourning (speziell Vocalist Tobias stellt sich als Gewinn heraus) und zwei eher unbekanntere Mitstreiter das Line-Up vervollständigen. Weiterlesen »

Crucifyre „Infernal earthly divine“ 4/6
Audio

Crucifyre „Infernal earthly divine“ 4/6

14.11.2010 Kai Scheibe

Die Passion der Pulverised-Macher für schwedische Bands ist hinlänglich bekannt. Dass sie dabei nicht nur Kapellen neueren Entstehungsdatums supporten, haben sie bereits mit der einen oder andere Ausgrabung bereits längst begraben geglaubter Ensembles bewiesen (z.B. Interment, Desultory und demnächst bald auch Crypt of Kerberos), auch die obskure Ader wurde kürzlich mit Bastard Priest bedient. Jetzt wird es aber richtig holprig und schmutzig! Crucifyre tun gerade so, als hätte es die letzten zwanzig Musik-Jahre nicht gegeben… Weiterlesen »

Cliteater Interview
Interviews

Cliteater Interview

13.11.2010 Kai Scheibe

Cliteater sind ein paar lustige Gesellen aus Holland, die seit 2002 in stetiger Regelmäßigkeit ihre Releases namenstechnisch wichtigen Alben der Metal-Geschichte nachempfinden. So entstanden “Clit ‚em all”, “Eat clit or die” und “Scream bloody clit”. Der neueste Streich ist nun “The great southern clitkill”, das ca. eine halbe Stunde lang mit abwechslungsreichem, teils groovigen Grind prima unterhält. Prima unterhalten habe ich mich dazu auch mit Robbie Rockstar, dem momentanen Basser und zukünftigen, zweiten Clitarristen der Truppe. Weiterlesen »

In Disgrace „Demon“  4/6
Audio

In Disgrace „Demon“ 4/6

13.11.2010 Kai Scheibe

Wer zu spät schreibt, den bestraft die Band mit Auflösung. So mir geschehen mit den Münsterländer Death Metallern In Disgrace. Kürzlich noch auf unserem aktuellen Podcast mit dem Titeltrack „Demon“ vetreten, wirft die Band jetzt das Handtuch und ich muss quasi einen Posthum-Review schreiben. An mangelnder musikalischer Qualität liegt das Ende definitiv nicht, denn „Demon“ bietet guten Death Metal, der stellenweise sogar einen Tick mehr als nur ‚gut‘ ist. In generell düstereren Grundtönen versehen, variieren In Disgrace ihre Stücke, so dass reichlich Abwechslung geboten ist. Weiterlesen »

Krieg „The isolationist“ 3/6
Audio

Krieg „The isolationist“ 3/6

31.10.2010 Kai Scheibe

Was die eigenen Releases angeht und auch die Anzahl temporär involvierter Bandmitglieder verhält sich Krieg wie eine Tennisballwurfmaschine – bevor man sich versieht, kommt schon der nächste angeflogen. Etwa 40 verschiedene Veröffentlichungen (Demos, Livetapes, Split-EPs etc. eingeschlossen ) soll es geben und die Liste ehemaliger Mitspieler ist ähnlich lang. „The isolationist“ ist heuer Longplayer Nummer 6 der Amerikaner um Mastermind Imperial und bietet mal wieder Klänge, für die das Label Black Metal… Weiterlesen »