Diablery / Shadowcraft – Entropy (Split) 4/6
Audio

Diablery / Shadowcraft – Entropy (Split) 4/6

02.07.2018 Marcus Buehler

Diablery aus Athen und Shadowcraft aus Thessaloniki kommen aus der griechischen Extreme-Metal-Szene, die recht vital ist und aus deren Breitengraden immer wieder interessante Acts hervorgekommen sind. Beide Bands haben sich auf dieser Split zusammengeschlossen um dem melodischen Black Metal zu frönen… Weiterlesen »

Kreuzfeuer Juli 2018 (Death-Metal-Special)
Soundcheck

Kreuzfeuer Juli 2018 (Death-Metal-Special)

01.07.2018 Carolin Teubert

Passend zur WM gibt es bei uns in dieser Kreuzfeuer-Ausgabe auch einen Mini-Kampf der Länder. Es ist mal wieder Zeit für ein Special, diesmal ist Death-Metal an der Reihe. Je ein Album wurde für ein Land ausgewählt und so standen sich diesmal Cadaver Putrefacto (Argentinien), Corrosive (Deutschland), Kremlin (Polen – okay eigentlich Kanada, aber unter polnischem Label veröffentlicht, lassen wir mal so gelten ;)), Pestilence (Niederlande), Satanic (Kanada), Torture Squad (Brasilien) und Vomitile (Zypern) gegenüber. Unterstützt wurden wir in diesem Monat von Stephan Weimar, Gitarrist und Sänger bei Fragments of Unbecoming. Und gewonnen hat… Weiterlesen »

The Night Flight Orchestra - Sometimes the world ain't enough
Audio

The Night Flight Orchestra – Sometimes The World Ain’t Enough 6/6

30.06.2018 Philip Schnitker

Obwohl die Supergroup um Sänger Björn „Speed“ Strid (Soilwork), Klampfer/Hauptsongwriter David Andersson (ebenfalls Soilwork) und Basser Sharlee D’Angelo (Arch Enemy) schon eine ganze Weile aktiv ist, gelang den sympathischen Schweden der große Durchbruch erst im vergangenen Jahr mit dem allerorten abgefeierten Überalbum „Amber Galactic“.
Nur ein Jahr später liegt bereits der Nachfolger in den Regalen. Dass wir es hier… Weiterlesen »

Cor Scorpii – Ruin 4/6
Audio

Cor Scorpii – Ruin 4/6

26.06.2018 Carolin Teubert

Huch, Cor Scorpii gibt es ja auch noch. Kurze Rückblende: 2008 veröffentlichten die Norweger ihr Debüt „Monumentum“ mit ganz klaren Windir-Anleihen, denn Cor Scorpii besteht aus ehemaligen Mitgliedern der Band. Sie tourten durch Deutschland und waren live auf einigen Festivals zu sehen. Und dann wurde es still. Zehn Jahre später melden sie sich nun mit dem neuen Werk „Ruin“ zurück. Und so viel verändert hat sich nicht… Weiterlesen »

Vorbericht: Barther Metal Open Air 2018
Konzerte

Vorbericht: Barther Metal Open Air 2018

13.06.2018 Carolin Teubert

Die Zeit rast. Bald ist es nun soweit! Das Barther-Metal-Open-Air wird 20!

Was einst als kleines Festival mit gerade mal 4 Bands 1999 begann, hat sich über die Jahre hinweg immer mehr zu einem Namen entwickelt, wenn es um ein gemütliches, familiäres Festival geht, und bietet mittlerweile über drei Tage verteilt einen Mix aus Black- und Pagan/-Viking-Metal-Bands, sowie ab und zu mal eine Death- oder Thrash-Metal-Kombo.
Dieser Linie bleibt man sich auch dieses Jahr treu und hat ein Line-Up aus 30 Bands geschaffen, dass wie gewohnt alte Bekannte mit neuen Schmankerln vereint… Weiterlesen »

Kolumne

Hard Stuff: Bier!

10.06.2018 Maik Godau

Ja Leute, heute geht es hier mal um Bier. Und ich möchte jetzt von keinem hören, dass Bier nix mit Metal zu tun hat! Demjenigen empfehle ich eine Umerziehungsmaßnahme durch Trommelmeister Tormentor (DESASTER, ASPHYX, SODOM). Ich meine, wenn man in einem Club zu einer geilen Band die Haarpracht, so noch vorhanden, schüttelt, muss man den verlorenen Schweiß mit einem isotonischen Getränk wieder ausgleichen. Und da ist Bier am besten geeignet. Wenn man nicht gerade fahren muss…. Und wenn die Band scheiße ist, kann der holde Gerstensaft zum Schöntrinken verhelfen… Weiterlesen »

Dark Troll Festival 2018
Konzerte

Dark Troll Festival 2018

09.06.2018 Carsten Wurtmann

Zum neunten Mal fand in diesem Jahr das beliebte kleine Festival statt – auch, wenn es mittlerweile gar nicht mehr so klein genannt werden kann. Denn war die Teilnehmerzahl in den ersten Jahren noch im kleineren dreistelligen Bereich, so kletterte sie mit dem wachsenden guten Ruf des Festivals auch kontinuierlich nach oben, was den Veranstalter in diesem Jahr dazu zwang, einen dritten Campingplatz am Fuße der Schweinsburg in Bornstedt, Sachsen-Anhalt für die Gäste zu eröffnen. Ein Segen und ein Fluch gleichermaßen… Weiterlesen »

Kuilu – Monumentti 6/6
Audio

Kuilu – Monumentti 6/6

04.06.2018 Missy S.

Düstere Klänge hallen aus dem Norden! Kuilu, die vier Finnen aus Tampere, spielen sich mit dieser tiefschwarzen Komposition ganz an die Spitze der Melancholie. „Monumentti“ ist eine sehr beachtliche Leistung aus dem tiefen Abgrund, was „Kuilu“ übersetzt ins Deutsche heißt, und die Finnen machen ihrem Namen alle Ehre mit diesem Meisterwerk… Weiterlesen »

Kreuzfeuer Juni 2018
Soundcheck

Kreuzfeuer Juni 2018

01.06.2018 Carolin Teubert

Es ist mal wieder soweit. Das Kreuzfeuer steht an und diesen Monat konnte kein Album so richtig überzeugen. Dennoch ein Gewinner konnte ausgemacht werden und unterstützt wurden wir diesmal von Adrian Gebert, Gitarrist von Asphodelos. Diesmal mit dabei sind: 3rd Grade Burn, Decrepit Birth, Fister, Garhelenth, Judaswiege, Taina und Vantablack Warship. Und gewonnen hat: … Weiterlesen »

Cryostasium – Starbound (EP) 3/6
Audio

Cryostasium – Starbound (EP) 3/6

31.05.2018 Marcus Buehler

Eine fluoreszierende Silhouette eines Magiers steht an einer Küste, Auge in Auge mit einem schimmernden Unterwassermonstrum. In der Ferne liegen die hochragenden Türme einer Weltraumstadt, der leuchtende Sternenhimmel und das unendliche Meer. Gerade die Mischung aus Sci-Fi, H. P. Lovecraft Reminiszenz und psychedelischen Farben macht das Artwork von „Starbound“ zu einer kreativ gestalteten Augenweide. Kann die Musik eine ähnlich intensive Atmosphäre kreieren?… Weiterlesen »

Desert Fest 2018: Tag 3
Konzerte

Desert Fest 2018: Tag 3

24.05.2018 Marcus Buehler

Sonntagmittag bricht das Ende des Desertfests an. Auch an diesem Tag gibt es wieder einige Highlights unter den Konzerten. Leider konnten zwei Bands – der Opener Lionize und die letzte Band Haik – nicht angesehen werden, ebenso wie Yuri Gagarin, der letzte Act vom Samstag. Zu erst einmal können aber offene Fragen geklärt werden: Die für das Festival als Währung genutzten „Tokens“ (Münzgeld aus buntem Plastik, welches man vorher umtauscht) lassen sich, nachdem man bereits auf Sonntag vertröstet wurde, doch zurück geben. Weiterlesen »

News

Datenschutzerklärung

23.05.2018 Katja Kruzewitz

Allgemeine Datenschutzerklärung Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen Weiterlesen »