Nitewalk „Darker shades of gray“ 3/6
Audio

Nitewalk „Darker shades of gray“ 3/6

24.10.2011 Adrian Keilbart

Hinter NITEWALK stehen vier Männer aus Deutschland, alle tätig in verschiedenen anderen Bands, vereinigt durch Christian Jungebluth, der nicht nur für die Gitarre, sondern auch für die Produktion der Platte verantwortlich ist. Aus der Idee einfach mal etwas anderes machen zu wollen entstand in zwei Jahren Arbeit das erste Album. Sobald die ersten Töne von „Darker Shades of Gray“ erklingen weiß man ungefähr wo NITEWALK zu Hause sind, nämlich im Prog Rock der 70er, gepaart mit einer guten Portion… Weiterlesen »

Unleash the Sky “Hopes, doubts & inbetween” 4/6
Audio

Unleash the Sky “Hopes, doubts & inbetween” 4/6

23.10.2011 Kai Scheibe

“Hopes, doubts & inbetween” besteht grundsätzlich aus hinlänglich bekannten Zutaten, aber es kommt ja drauf an, wie die zusammengerührt und zubereitet werden. Vergleichen lässt sich das mit einem profanen Gemüseeintopf. In einer drittklassigen Betriebskantine, die noch nicht ISO-zertifiziert ist oder über qualitätsgesicherte Prozesse in der Essensausgabe besteht, wird er wahrscheinlich fade schmecken und undefinierbar aussehen. Macht aber Eure Mutti den Eintopf, ist das fast die hohe Kunst der Haute Cuisine. Weiterlesen »

News

EISREGEN machen den November madig

23.10.2011 Kai Scheibe

Am 18. November 2011 werden Eisregen ihre neue EP „Madenreich – Ein Stück Rostrot“ veröffentlichen. Limitiert soll sie sowohl als CD (2000 Stück) und 7″-EP (500 Stück) sein. Tracklist 1. Madenreich (Album Version) (nur auf der CD) 2. Madenreich (Edit) Weiterlesen »

Night in Gales Interview
Interviews

Night in Gales Interview

23.10.2011 Kai Scheibe

Wenn eine Band nach Jahren wieder mit einem Album auf der Bildfläche erscheint, kann das eine zwiespältige Angelegenheit sein. Bei Night in Gales und deren brandheißen Langeisen „Five scars“ besteht glücklicherweise keine Sekunde ein Zweifel, das die Jungs etwas verlernt haben und sich vor allem auf ihre Frühphase und damit auf ihre Stärken besinnen. Gitarrist Jens nahm sich Zeit für meine Fragen, unterhielt dabei mit lockeren Anekdoten, sorgte beim Verfasser beim Blick zurück in den Underground vor 15 Jahren für nostalgische Gefühle und … Weiterlesen »

News

BELPHEGOR: Zwangspause wegen Krankheit

21.10.2011 Katja Kruzewitz

Die Death/Black Metal Band BELPHEGOR muß eine Pause einlegen und hat alle Aktivitäten bereits seit Ende September eingestellt. Grund dafür ist der Gesundheitszustand von Frontmann, Gitarrist und Gründungsmitglied Helmuth Lehner. Helmuth musste sich im Anschluss an die Südamerika-Tour vor 16 Tagen einer ernsten und schwierigen Operation unterziehen. Die Band hat daraufhin alle Konzerte bis Mai 2012 abgesagt… Weiterlesen »

News

IRON LAMB: Konzert-Termine

17.10.2011 Kai Scheibe

Leider nur für einige, wenige Gigs entern die Schweden IRON LAMB eine Fähre auf den Kontinent. Wem „The original sin“ gut gefallen hat und wer die Möglichkeit hat dabei zu sein, sollte sich die Truppe nicht entgehen lassen. 27.10.2011 – Weiterlesen »

Short Cuts

SHORT CUTS: The Electro Toilet Syndrom, Crimson Death, Paddy & the Rats, Madcult

17.10.2011 Kai Scheibe

Ein zweiköpfiger Jabba-the-Hutt-Verschnitt mit fünf Titten und Hackebeilchen auf dem Cover lässt nichts Gutes erahnen. Und richtig, Electro Toilet Syndroms “The meathookers” (FDA Rekotz, 14 Tracks, ) ist entbehrlicher Krawall, der sich aus drögen Drumcomputen-Programmierungen, nervenden Electro-Samples und billigem bis naja Grindcore-Versatz zusammensetzt. Dazu noch ein paar Dialoge, pseudo-experimentelle Spielereien, infantiles Geschnorchel und Gequieke – fertig ist der Lack. Weiterlesen »

News

DISMEMBER: Ende, aus, vorbei!

17.10.2011 Kobe

Nach 23 Jahren purem schwedischem Death Metal haben sich die almighty DISMEMBER entschieden die Band aufzulösen. Blabbermouth veröffentlichte folgendes Statement von Bassist Tobias Cristiansson dazu: „After 23 years, DISMEMBER have now decided to quit. We wish to thank all our Weiterlesen »

Anger Management “Beyond the threshold of pain” MCD 4/6
Audio

Anger Management “Beyond the threshold of pain” MCD 4/6

16.10.2011 Kai Scheibe

Positiv überumpelt haben mich die UK-Newbies, deren Name mir bis jetzt gar nichts sagte. Auch das Cover Ihrer Debüt-EP “Beyond the threshold of pain” liess mich den Silberling gelangweilt einlegen, gehört es doch eher zu der billig gemachten, nichts sagenden Sorte. Es scheint, als hätte der Fünfer sämtliche Energie in die Musik gesteckt, den die rüttelt mächtig an den Fensterläden! Ich möchte ungern die klischeehafte Mär von den sozial benachteiligten, gefrusteten, angepissten Unterschichtlern aus dem Birminghamer Großraum erzählen… Weiterlesen »

Revolting “In grisly rapture” 5/6
Audio

Revolting “In grisly rapture” 5/6

16.10.2011 Kai Scheibe

Warum soll ich drumherum reden? Ich mag die meisten der Rogga Johansson-Bands/Projekte und habe einige davon in meiner persönlichen Heavy Rotation (Demiurg, Bone Gnawer, Ribspreader, Grotesquery, Paganizer…) und freue mich deswegen immer wie ein kleines Kind an Weihnachten, wenn es ein neues Riffmassaker aus Gamleby auf meinen Besprechungsstapel schafft. Wer also speziell bei diesen Releases Objektivität von mir erwartet – vergesst es und zappt besser zum nächsten Review. Weiterlesen »

Onkel Tom “Nunc est bibendum” 4/6
Audio

Onkel Tom “Nunc est bibendum” 4/6

16.10.2011 Kai Scheibe

Angelripper war in den letzten Jahren immer präsent, sei es mit Sodom-Alben und -DVDs, Festival- und Clubauftritten oder seinen anderen Projekten Die Knappen und Desperados. So reibt man sich verwundert die Augen, wenn man feststellt, dass die letzte CD mit dem Onkel Tom-Logo vorn drauf bereits aus 2000 datiert und da speziell zu Weihnachten auf den Markt kam (“Ich glaub‘ nicht an den Weihnachtsmann”). Die erfolgreicheren ersten Onkel Tom-Alben “Ein schöner Tag” oder “Ein Tröpfchen voller Glück” sind sogar noch älter. Weiterlesen »

Sixoneosix “Scarred minds” MCD 3/6
Audio

Sixoneosix “Scarred minds” MCD 3/6

15.10.2011 Kai Scheibe

Nach einem Appetizer wartet man gemeinhin auf einen Hauptgang. Bei Sixoneosix kann man da anscheinend lange warten, denn bisher haben die Schweden – zwar schön regelmässig im Jahres-Rhythmus – seit 2007 nur MCDs rausgebracht. “Scarred minds” ist die 2010er Ausgabe und im Vergleich zum Vorgänger “Reset” eine kleine Steigerung. Damals hatte ich speziell mit den gröhligen Vocals meine Probleme. Diese wurden etwas begradigt und klingen stellenweise nun eher nach Johan Hegg mit starker Erkältung. Damit komme ich klar. Weiterlesen »

News

ARCHGOAT: Mini im Stream

15.10.2011 Kai Scheibe

Black Metal in beratungsresistenter Form? ARCHGOAT haben ihn. „Heavenly vulva“ – die neue MCD – könnt Ihr Euch noch bis zum 19.10. komplett im Stream reintun: HIER. Review bei uns gab es auch schon: Archgoat „Heavenly vulva“ www.archgoat.com