News

FLESHGOD APOCALYPSE: Nächster Happen

29.07.2011 Kai Scheibe

Nach dem Video zu „The Violation“ lassen FLESHGOD APOCALYPSE den nächsten Titel ihres kommenden Albums „Agony“ hören. „The egoism“ heißt das Teil und findet sich auf dem Facebook-Profil der Band. „THE EGOISM“

News

CRIMINAL: 2 x auf’s Maul!

29.07.2011 Kai Scheibe

Das neue Album „Akelarre“ habe ich ja bereits in meinem Review für prima befunden. Auf der Facebook-Seite von CRIMINAL könnt ihr Euch schon mal einen kleinen Vorgeschmack besorgen und zwei Titel saugen. THRASH GIBTS HIER

News

FLESHGOD APOCALYPSE: Tracklist & Video

24.07.2011 Kai Scheibe

Neben der Tracklist zum brandneuen Album „AGONY“ haben FLESHGOD APOCALYPSE auch kürzlich den Clip zum Titel „The violation“ online gestellt. „THE VIOLATION“ Tracklist „AGONY“: 1. Temptation 2. The Hypocrisy 3. The Imposition 4. The Deceit 5. The Violation 6. The Weiterlesen »

News

VADER: Album-Videotrailer (Pt.1)

24.07.2011 Kai Scheibe

Polen’s Vorzeige-Death-Metal-Maschinerie läuft und läuft und läuft… Ab 12.08. wird das neue Album „Welcome to the morbid reich“ in den Shops stehen. In einem ersten Video-Trailer plaudert Mastermind Peter ein bisschen über die anstehende CD. Ich nehme an, in den Weiterlesen »

Nightrage “Insidious” 4/6
Audio

Nightrage “Insidious” 4/6

23.07.2011 Kai Scheibe

Die Nightrage-Stammbesetzung ist beisammen geblieben. Der Fünfer, der den Vorgänger “Wearing a martyr’s crown” eingezimmert hat, steht auch hinter dem neuen Album “Insidious”. Das war ja in der Vergangenheit der Band nicht immer selbstvertändlich. Zusätzlich gibt es auf dieser CD auch eine Art Ehemaligentreffen, denn mit Tomas Lindberg und Gus G.geben sich zwei namhafte, jahrelange Ex-Nightrage-Musiker die Ehre. Beide hinterlassen typisch und erkennbar ihe Duftmarken… Weiterlesen »

Dying Fetus “History repeats” MCD 3/6
Audio

Dying Fetus “History repeats” MCD 3/6

23.07.2011 Kai Scheibe

Bevor uns Dying Fetus den vollwertigen Nachfolger zum 2009er Haufen “Descend into depravity” vor den Koffer scheissen, lassen sie als Zwischenstuhlgang einen kleinen Köttel fallen. “History repeats” birgt jedoch bis auf eine Ausnahme keinen Eigenanbau, sondern bereits Durchgekautes und schon vor Jahren Ausgeschiedenes anderer Knüppel-Brigaden. Sinnvoll oder unsinnig – die Frage hier zu debattieren, wäre genau so fruchtbar wie die regelmässige Feststellung, dass heutzutage kaum noch etwas Neues im Musikbereich kommt oder ein Bierschiss nun mal stinkt… Weiterlesen »

Deadend in Venice “See you on the ground” 4/6
Audio

Deadend in Venice “See you on the ground” 4/6

20.07.2011 Kai Scheibe

Hinterhältig! Bis vor kurzem hatte ich von Deadend in Venice noch gar keine Notiz genommen, die Stil-Beschreibung ‚Melodic Death‘ und dann auch noch mit weiblichem Gesang lockte mich auch nicht so sehr und dann das: schon beim ersten unbedarften Anhören hat mich “See you on the ground” ansatzlos aus den Adiletten geschubst. Das Geschmack aber wieder immer streitbar ist, sieht man daran, dass die vier Jungs + das Mädel bei einigen, schreibenden Kollegen neben positivem Feedback auch einiges an (unter)durchschnittlichen Kritiken einstecken mussten. Was solls’s… Weiterlesen »

Criminal “Akelarre” 5/6
Audio

Criminal “Akelarre” 5/6

20.07.2011 Kai Scheibe

Das gedopte Rennpferd ist wieder auf der Bahn! Wenn mich meine Ohren nicht täuschen, kommt das Zeug, was dem chilenisch-spanischem Galopper gespritzt wurde, aus einer noch übleren Giftküche als beim letzten Mal. Ist das Biest giftig! “White hell” war ja auch schon kein Quell der Lieblichkeit, aber mit “Akelarre” gab es offensichtlich einiges an aufgestauten Emotionen zu verarbeiten. Vielleicht hat sich Frontmann Anton ja auch bei Lock Up… Weiterlesen »

Icon In Me “Head break solution” 4/6
Audio

Icon In Me “Head break solution” 4/6

17.07.2011 Kai Scheibe

Als Herkunft der Band ist zwar häufig Moskau/Russland zu lesen, genau genommen ist Icon In Me aber ein russisch/schwedisches/dänisches Joint-Venture, bei dem Tony JJ (Transport League) am Mikro und das wohl bekannteste Bandmitglied Morten (Mercenary, Amaranthe, The Cleansing…) an den Drums die skandinavische Fraktion stellen. Darüber hinaus haben auf “Head break solution” noch ein halbes Dutzend weiterer Musiker ein Gastspiel gehabt, von denen man zumindest den Namen Anders Björler schon mal gehört haben sollte. Weiterlesen »

Switchtense “Switchtense” 4/6
Audio

Switchtense “Switchtense” 4/6

17.07.2011 Kai Scheibe

Chapeau! Switchtense so richtig nach meinem Geschmack! Dabei kannte ich die Band bis eben gar nicht und auch Rastilho Records sind mir bisher nicht unter gekommen. Da ich davon ausgehe, dass auch die Mehrheit von Euch nicht sofort die Biografie der Band herunter beten kann, helfe ich mit den wesentlichen Eckdaten von Switchtense nach. Die Band stammt aus Portugal und lärmt dort bereits seit knapp zehn Jahren. “Switchtense” ist erst die zweite Full-Length-CD, davor hat sich die Band jedoch auch schon auf einer Handvoll Demos, EP’s- oder Split-Veröffentlichungen verewigt. Weiterlesen »

Der Weg einer Freiheit “Agonie” MCD 4/6
Audio

Der Weg einer Freiheit “Agonie” MCD 4/6

17.07.2011 Kai Scheibe

Die Häufigkeit der Suchanfragen nach ‚Der Weg einer Freiheit‘ oder ‚Agonie‘ zum Maßstab nehmend, mit der User auf unserer Seite aufschlagen, besteht an der aktuellen EP der Würzburger Black Metal-Band reges Interesse. Aber ist dies auch gerechtfertigt? “Agonie” ein paar Mal akustisch zugeführt gibt Antworten. Im Gegensatz zum selbstbetitelten Debüt, bei dem zumindest bei der Erstauflage mit Drumcomputer gearbeitet wurde (die spätere Neueinspielung erhielt dann auch einen ‚richtigen‘ Drummer), ist “Agonie” von vornherein mit echten Drums aufgenommen worden. Weiterlesen »

Spearhead “Theomachia” 5/6
Audio

Spearhead “Theomachia” 5/6

17.07.2011 Kai Scheibe

Mit dem Etikett ‚Junge Wilde‘ kann man Spearhead nicht mehr wirklich bekleben. 2003 ins Leben gerufen, markiert “Theomachia” bereits den dritten Death Metal-Rundumschlag der Briten. Angesichts des hohen Reifegrades und der bisher sehr positiven Reaktionen der Underground-Gemeinde, ist es nur natürlich, dass Spearhead anno 2011 voller Selbstbewusstsein rödeln und dabei rüberkommen, als wäre es das normalste von der Welt, ein technisch präzises Trommelfeuer in hohem Tempo abzufeuern. Weiterlesen »

Medeia “Abandon all” 4/6
Audio

Medeia “Abandon all” 4/6

16.07.2011 Kai Scheibe

Abgesehen von den letzten zwei-drei Stücken auf “Abandon all”, bei denen Medeia für meinen Geschmack etwas an Drive einbüßen bzw. die Spannungskurve abfällt, gefällt mir das Album recht gut. Das liegt vor allem daran, dass die Finnen versucht sind, nicht nur Standards zu verwenden, sondern auch eigene Akzente setzen. Grob lassen sich Medeia in der Ecke derber Metalcore/Death Metal abstellen, wobei die Tendenz in Richtung Death schon allein durch das garstige Gebrüll von Keijo… Weiterlesen »