Leviathan „From the desolate inside“ MCD 4/6
Audio

Leviathan „From the desolate inside“ MCD 4/6

05.01.2011 Kai Scheibe

Nicht schlecht sprach der Specht, nicht übel erwiderte der Dübel. Und was sage ich, nachdem ich 5 Euro in das Schwein für Phrasen und flache Sprüche geworfen habe? Ich widerspreche den beiden nicht. Leviathan – nebenbei bemerkt: uuuunnnheimlich kreativer Name – aus dem Bonner Raum unterhalten mit vielschichtigem, teils verspielten und opulent arrangiertem Melodic Death Metal, der raumgreifend auch mal bis zu acht Minuten pro Stück in Anspruch nimmt. Die Band ging ursprünglich mal mit drei Gitarristen ins Rennen, muss nach einem Abgang aber… Weiterlesen »

Bled Dry „This world is hell“ 5/6
Audio

Bled Dry „This world is hell“ 5/6

01.01.2011 Kai Scheibe

Mit ihrer MCD „…of murder and mankind“ zündeten Bled Dry 2009 einen eindrucksvollen Debüt-Böller. Das sah nicht nur ich so, denn das erste Langeisen „This world is hell“ erscheint – wenn auch mit kleiner – Labelunterstützung via Terrasound Records. Bled Dry gehen ihren Weg konsequent weiter und ihre Death Metal-Maschinerie kennt dabei offensichtlich nur ein Programm: ‚Volle Kraft voraus!‘ Einem Höllenritt gleich peitschen die Österreicher durch 12 Stücke, greifen dabei auf bollernde Midtempo-Martial Arts zurück… Weiterlesen »

Deadlock „Bizarro world“ 5/6
Audio

Deadlock „Bizarro world“ 5/6

28.12.2010 Kai Scheibe

Boah, was mach ich nur mit diesem Album? Auf jeden Fall sehr häufig anhören, um nicht nach dem ersten, hektischen Durchlauf vorschnell ein Urteil zu fällen. Der Vorgänger „Manifesto“ befand sich bei mir in Dauer-Rotation, so dass meine Erwartungen an „Bizarro world“ zwangsläufig sehr hoch waren. Verwirrung stand mir nach erstem Anhören ins Gesicht geschrieben: ist das jetzt gut oder schlecht? Keine Frage – Deadlock sind immer noch als Deadlock zu erkennen. Der Opener „Virus Jones“ oder auch „Brutal romance“ sind band-typische, treibende Gassenhauer die mit bekannter… Weiterlesen »

Grand Sermon Interview
Interviews

Grand Sermon Interview

23.12.2010 Kai Scheibe

Kurz vor Toresschluss 2010 haben die als Musiker erfahrenen, aber als Band noch unbekannten Grand Sermon mit „Massive domain“ eine deftige Death Metal-Axt ausgepackt. Straight, aber auch technisch groovt sich die Truppe durch ein Album, dass lyrisch konzeptionell Dante die Weiterlesen »

Helrunar „Sol“ 2 CD 6/6
Audio

Helrunar „Sol“ 2 CD 6/6

18.12.2010 Kai Scheibe

Mit einem Paukenschlag beginnen Lupus Lounge das Veröffentlichungsjahr 2011 (offizielles Release-Date 07.01.) und dies ist nicht nur auf das ungewöhnliche Format von „Sol“ gemünzt. Auf zwei Silberlinge („Sol I – Der Dorn im Nebel“ & „Sol II – Zweige der Erinnerung“) verteilen Helrunar ihre 15 neuen Stücke, erfreuen ihre Fans damit über anderthalb Stunden und zementieren ihren Ruf und ihre Bedeutung für die deutsche Black Metal-Szene – auch wenn der Begriff Black Metal für die Breitwand-Tonkunst eigentlich zu eng gefasst ist. Weiterlesen »

Grand Sermon „Massive domain“ 5/6
Audio

Grand Sermon „Massive domain“ 5/6

15.12.2010 Kai Scheibe

Was für ein Pfund! Ich ging nahezu ohne Erwartungen an diese CD heran, da ich mit dem Namen Grand Sermon nicht viel anfangen konnte und dann bekomme ich ansatzlos eine geschallert, wie das letzte Mal vor 20 Jahren, als Kumpels mich – lattenstramm und der Muttersprache verlustig gegangen – vor der Haustür meiner Eltern abgestellt haben. Ich frage mich nur: wo haben sich diese Burschen die ganze Zeit nur versteckt? Ok, Drummer Jan verdrischt auch bei Soul Demise die Felle, Basser Stefan kann man… Weiterlesen »

Nuclear Warfare „God of aggression“ 3/6
Audio

Nuclear Warfare „God of aggression“ 3/6

14.12.2010 Kai Scheibe

Das Trio Infernale der teutonischen Thrash-Bewegung Kreator, Sodom und Destruction wird ja gerade zu inflationär benutzt, wenn es darum geht Vergleiche zu ziehen oder Inspirationsquellen zu nennen. Nuclear Warfare gehören zu der Gruppe Bands, denen man diese Querverweise ohne zu zucken abnimmt. Räudig und schrammelig werden die thrashigen Achtziger deutlich zitiert, das ein oder andere Riff oder auch Refrain („Primal instinct“ > „Riot of violence“) beschert Aha-Effekte und speziell Schreiwürfel Sir Fritz lässt unweigerlich ‚Kreator!‘ ausrufen. Ähnlichkeiten zu Mille sind nicht zu überhören. Weiterlesen »

GUMOMANIACS: Pünktlich zum Fest
News

GUMOMANIACS: Pünktlich zum Fest

14.12.2010 Kai Scheibe

Wenn Ihr Euch mit Bestellen beeilt, könntet Ihr Euren Lieben noch die neue GUMOMANIACS-LP „Psychomania“ unter den Tannenbaum legen. Das Teil kommt in blue-marbled Vinyl, limitiert auf böse 666 Teile und ist wie auch der Vorgänger „Priest of lucifer“ (von dem Weiterlesen »

DEADLOCK: Mehr bizarre Details
News

DEADLOCK: Mehr bizarre Details

14.12.2010 Kai Scheibe

Zum Ende Februar erscheinenden DEADLOCK-Album „Bizarro world“ gibt es jetzt auch die Tracklist und Cover: 1. Virus Jones 2. State Of Decay 3. Falling Skywards 4. Earthlings 5. You Left Me Dead 6. Brutal Romance 7. Alienation 8. Renegade 9. Weiterlesen »

Stench „In putrescence“ 4/6
Audio

Stench „In putrescence“ 4/6

13.12.2010 Kai Scheibe

Eigentlich hat eine Death Metal-Band aus Schweden bei mir schon mal ein Drittel der Miete drin. Wenn sie dann noch meiner Leib-und-Magen-Mucke – der Old-School-Variante skandinavischen Todesbleis – frönen, kann eigentlich nicht mehr viel schief gehen. Obwohl Stench beide Punkte im Vorbeigehen abhaken, scheint irgendetwas nicht zu stimmen, denn ich tu mich mit „In putrescence“ reichlich schwer. Beim ersten Hören rappelt dat Dingens an mir vorbei und ich frag mich ‚War was?‘ Also Repeat – ’ne halbe Stunde kann man sich ja schnell noch mal einverhelfen… Weiterlesen »

Dritte Wahl „Gib Acht!“ 5/6
Audio

Dritte Wahl „Gib Acht!“ 5/6

12.12.2010 Kai Scheibe

Der größte Teil meines Körpers ist zwar mit einem (Death) Metal-Geschwür durchwuchert, aber seit meiner Jugend trage ich auch einen kleinen Punkrock-Tumor mit mir herum, der von mir klein gehalten wird, hin und wieder aber heftig zu pulsieren beginnt. Meist kommen ein-zwei Metastasen dann dazu, wenn ein neues Dritte Wahl-Album erhältlich ist. Meine Alltime-Favoriten sind immer noch die rabiaten Frühwerke „Auge um Auge“ und „Nimm drei“, aber trotz aller Weiterentwicklung auf den folgenden CD’s habe ich die Band immer auf ihrem Weg begleitet, neue musikalische Zutaten … Weiterlesen »

RAW „Moshpit“ (Re-Release) 4/6
Audio

RAW „Moshpit“ (Re-Release) 4/6

12.12.2010 Kai Scheibe

Man sagt: ‚Was gut ist, kommt wieder.‘ Das trifft auch im Beispiel RAW zu, die mit ihren eigenproduzierten Hassbolzen „The beastard“ und „Moshpit“ nicht nur bei uns positiv wegkamen, sondern auch anderswo den Nerv der Reszensenten und vor allem der Fans getroffen haben. Das Ende des Kapitels (denn die Geschichte ist noch lange nicht zu Ende): die eigene Edition „Moshpit“ ging weg wie frische Bananen in der Kaufhalle und via MDD Records und dessen Vetriebspartnern gibt es jetzt die zweite Auflage. Am Produkt selbst hat sich nichts geändert, die 20 Stücke… Weiterlesen »

Over Your Threshold „Progress in disbelief“ 4/6
Audio

Over Your Threshold „Progress in disbelief“ 4/6

11.12.2010 Kai Scheibe

Ein bisschen Patina hat die MCD schon angesetzt, weil bereits 2008 erschienen. Da jedoch Anfang (?) 2011 das Debütalbum der Bayern erscheinen soll, ist ein kurzer Review ihrer ersten Veröffentlichung eine gute Gelegenheit die Band noch mal in den Fokus zu rücken. „Progress in disbelief“ bedeutet fünf mal schwungvoller Thrash/Death, der noch Ecken und Kanten aufweist und zeigt, dass hier noch keine jahrelang eingespielte Formation zu hören ist. Anderseits kommen auch Anspruch und Ambitionen der vier Münchener durch… Weiterlesen »

As They Burn „A new area for our plagues“ 3/6
Audio

As They Burn „A new area for our plagues“ 3/6

10.12.2010 Kai Scheibe

Ich habe es mit mehreren verschiedenen Einstellungen versucht, ein bisschen hin- und wieder her geregelt, aber es hat schlussendlich nicht viel genutzt: der Sound bleibt unüblich basslastig, teils sogar leicht übersteuert, was nur bedeuten kann: das soll so sein oder aber die Qualität des Promo-Downloads, den mir die Band zur Verfügung gestellt hat, ist so mies. Beides wäre suboptimal – ersteres für den Hörer allgemein und zweiteres primär für mich, weil ich die Musik so nicht richtig beurteilen kann. Das was ich jedoch heraushöre, ist gar nicht so verkehrt… Weiterlesen »

News

AMON AMARTH kündigen an

06.12.2010 Kai Scheibe

Es ist zwar noch ein bisschen hin, aber AMON AMARTH machen ihren Heerscharen von Fans schon mal jetzt den Mund wässrig: Ende März 2011 soll „Surtur Rising“ hierzulande erscheinen. Also schon mal Kohle bunkern für die wahrscheinlich drölfzig verschiedenen Versionen Weiterlesen »