Nervecell „Preaching venom“ 5/6
Audio

Nervecell „Preaching venom“ 5/6

21.02.2010 Kai Scheibe

Im Intro „As they reign & slither“ werden die sechs Saiten eher aggressionsfrei angeschlagen. Das sind aber auch die einzigen anderthalb Minuten auf der CD, die nicht zu Muskelkater im Nackenbereich animieren.
Der Rest von „Preaching venom“ schiebt erbarmungslos nach vorne und ist über weite Strecken ein delikater Hassbatzen. In der Regel wird bei Nervecell immer der Wohnort Dubai als exotischer Fakt mit eingebaut, dabei liefert die Mucke ausreichend Argumente für Aufmerksamkeit. Weiterlesen »

Virgin Snatch „Act of Grace“ 3/6
Audio

Virgin Snatch „Act of Grace“ 3/6

21.02.2010 Thomas Mueller

Innovativer Thrash Metal mit bewährten Einflüssen.Pünklich zum 22.2.2010 bringen Virgin Snatch das vierte Album auf den Markt. Act of Grace ist ein Thrash Metal Album im moderneren Stil mit Stileinflüssen aus dem Metalcore.
Die Scheibe überzeugt mit einem soliden Konzept. Die Lieder sind recht abwechslungsreich und bieten sowohl harte Doublebass-Passagen als auch sanftere, melodische Parts. Zwar … Weiterlesen »

Den Nordiske Sjel/Nidhogg „Jotunheimen“
Audio

Den Nordiske Sjel/Nidhogg „Jotunheimen“

20.02.2010 Kai Scheibe

Zwiespältiges Dingen das… Bei ner Split gibt es ja immer das Risiko, dass krude Bandzusammenstellungen nur einen hörbaren Teil zurücklassen und die CD im Nachhinein nie wieder angehört wird. Diese Gefahr ist bei „Jotunheimem“ nicht nur latent vorhanden, sondern extrem stark ausgeprägt. Punkt 1: Die schwächere Band (Den Nordiske
Sjel) läutet die CD ein und sorgt bereits dafür, dass manche Hör… Weiterlesen »

Audio

Zadok „Deine Welt“ 4/6

20.02.2010 Kai Scheibe

Wenn eine Band im metallischen/rockigen Bereich komplett auf deutsche Texte setzt, werden als Vergleichsbeschreibung oftmals die beiden großen Bands, die mit O und R beginnen herangezogen. Bei Zadok fällt das sehr schwer, denn die Stendaler haben sich ihr eigenes Nischchen geschaffen, in dem sie aus rockigen Arrangements, stampfenden Rhythmen und deftigem Riffing, aber auch – bedingt durch Synthie… Weiterlesen »

Audio

Rise To Fall „Restore The Balance“ 5/6

06.02.2010 Thomas Mueller

Baskischer Melodic Death nach schwedischem Vorbild.
Hier kommen sanfte und einprägsame Melodien mit offensivem Melodic Death zusammen.
Wie in diesem Stil gewohnt treffen ausgewogene Drumparts auf ausgewogene, mäßig verzerrte Gitarren, Clean auf aggressive Screams, sowie harter Doublebass auf markante Soli. Aber im Gegensatz zu manch anderer Melodic Death Band setzen sich Rise … Weiterlesen »

Audio

Hellscape „Downwards“ 3/6

06.02.2010 Thomas Mueller

Hellscape machen Death-Thrash-Alternative-Crossover, mit einem leichten Anflug von Core.
Donwards ist das erste Album der Gruppe Hellscape und wurde bereits 2007 veröffentlicht.
Bei diesem Silberling handelt es sich um ein solides Stück musikalischer Handwerkskunst. Das Konzept des Albums setzt sich aus bekannten Stilelementen aus hauptsächlich hartem Thrash Metal und Alternative Rock zusammen, di… Weiterlesen »

Audio

Maggots „Church of Blasphemy“ 5/6

06.02.2010 Thomas Mueller

Schnörkelloser Oldschool Death Metal
Mit Church of Blasphemy schließen die Brandenburger Maden an den Stil der vorhergegangenen Alben an. Gnadenloser Death nach altem Rezept, brutal, direkt und nicht mit Feinfühligkeiten überladen. Eben genau das, was man sich ursprünglich unter Death Metal vorgestellt hatte. Tief gestimmte Gitarren, kreischende Gitarrensoli, Blast Beats und Doublebass, und ei… Weiterlesen »

Audio

MG66 „In the House of Liv“ 3/6

06.02.2010 Thomas Mueller

Groovige Aggression.
Mit diesem Erstlingswerk betreten MG66 recht unbebauten Boden. Ihren Stil hat die Trentino-Südtiroler Gruppe zum Thash'n'Roll erklärt. Teilweise erinnert der Stil an guten, alten Bay Area Thrash, dennoch zeichnen sich manche Parts durch groovigen Rock-Vibes ab. Ausgewogene Gitarrenparts und typische Speed-Soli lockern das Gesamtkonzept auf. Es ist ein… Weiterlesen »

Audio

Darksoul „Dethroned Mankind“ 3/6

01.02.2010 Benjamin Hiller

Schwäbisch-Gmünd bietet nicht nur solche seltsamen Erlebnisse wie das „Internationale Guggenfestival“ sondern auch Black Metal. Die angeblich schon 2001 gegründete Black Metal Band Darksoul hat nun nach acht Jahren ihr Debut-Album „Dethroned Mankind“ in Eigenregie herausgebracht. Die Jungs der Band kündigen selbstbewusst an, dass sie die Band gegrün… Weiterlesen »

Audio

Skady „Eyn Raunen Im Tannicht“ 3/6

01.02.2010 Benjamin Hiller

Dieses Mal hat die CD-Fee kein Erbarmen mit mir und hier kommt noch eine Pagan Black Metal Kapelle daher. Manchmal frage ich mich, woher diese ganzen Bands in Deutschland entspringen und was sie uns eigentlich mit ihren Texten sagen wollen? Aber nun ja, zurück zu Skady aus Greifswald, welche mit dem Album „Eyn Raunen Im Tannicht“ ihr Debutwerk darlegen.

Fangen wir erst einmal… Weiterlesen »

Audio

Abusiveness „Hybris“ 3/6

31.01.2010 Benjamin Hiller

Die Polen von Abusivenes haben sich schon 1991 gegründet und die Welt 1994 mit ihrer ersten Demo-MC beglückt. Und dort ist die Band, auch nach weiteren Tape-Veröffentlichungen und mehreren CDs, stehen geblieben.

Ob dies nun gut oder schlecht ist soll der geneigte Hörer herausfinden – die Die-Hards werden es wohl lieben, die anderen als langweiligen Einheitsbrei abtu… Weiterlesen »

Audio

Brilliant Coldness „Poisoned Reality“ 5/6

31.01.2010 Benjamin Hiller

Aus den Weiten der Ukraine erreichen Brilliant Coldness endlich die westlichen Gestade und lassen das Old School Herz mit dem Album „Poisoned Reality“ höher schlagen.

Die Band existiert seit 1997, auch wenn das erste Demo erst 2001 veröffentlicht wurde. Und die Zeit bis zu dem aktuellen Album haben die Jungs weidlich genutzt.

Schon das erste Lied „Kingdom of … Weiterlesen »

Audio

Locus Mortis „Voust“ 4/6

31.01.2010 Benjamin Hiller

Italien hat immer wieder sehr okkult orientierte Black Metal Bands, wegen der inhaltlichen Ausrichtung teils mit heftigen Kontroversen verbunden, hervorgebracht. Eine weitere Band in diese Richtung ist Locus Mortis (Ein Platz des Todes), welche mit dem Album „Voust“ ihr Debutwerk über ATMF veröffentlicht haben.

Die Aufmachung des Albums führt in die Tiefen der mitte… Weiterlesen »

Audio

Nashgul „El Dia Despues Al Fin De La Humanidad“ 5/6

31.01.2010 Benjamin Hiller

Ein Full-Length Album mit einer Spielzeit von weniger als eine halbe Stunde? Und das nach mehr als zehn Veröffentlichungen? Das kann nur Grindcore at its best sein! Und ja, ich werde nicht enttäuscht. Nashgul aus Spanien bieten eine aggressive Mischung aus Grindcore, Crustpunk und ja, auch Thrash. Wie bei dem Lied „La Plaga“, welches von Crust-Geballere plötzlich in fein… Weiterlesen »

Audio

Fimbulvet „Kriegerwahn“ 3/6

31.01.2010 Benjamin Hiller

Leider bestätigen Fimbulvet mit dieser MCD wieder einmal meine Vorurteile gegenüber der so genannten Paganszene, egal ob die eher „Partyorientierte“ Finntroll Schiene oder die vermeintlich „authentische“ Menhir-Ecke. Fimbulvet gehören zur zweiten Kategorie und bieten soliden Pagan Black Metal. Mehr aber auch nicht.

Die Texte sumpfen, trotz recht ordentl… Weiterlesen »