Stench of Styx „The Serpant Aeon“ 5/6
Audio

Stench of Styx „The Serpant Aeon“ 5/6

27.04.2010 Benjamin Hiller

Nach fünf Jahren Ihrer Existenz und einer Demo ist nun endlich das Debutalbum von Stench of Styx – „The Serpent Aeon“ – erschienen. Da ich die Band schon einmal live bewundern durfte war ich darauf gespannt, ob Sie die Atmosphäre der Bühne auch auf eine CD bannen können.

Und Ihnen ist das überwiegend auch gelungen. Stench of Styx präsentieren acht Lieder voller Midtempo Black Metal, garniert… Weiterlesen »

Veer „The Measure of Waste“ 5/6
Audio

Veer „The Measure of Waste“ 5/6

27.04.2010 Benjamin Hiller

Aus den Tiefen Ungarns kommt mit Veer eine Black Metal Band, welche der Tradition des alten, rauen und depressiven Black Metal fröhnt. Und das auf einem recht hohen Level!

Das Debutalbum „The Measure of waste“ wurde allem Anschein nach schon um das Jahr 2007 herum aufgenommen, aber mit zwei Jahren Verspätung erst 2009 veröffentlicht. Die Lieder wiederum sind teils schon aus den Jahren 2003-20… Weiterlesen »

Irrlycht „Irrlycht (MCD)“ 4/6
Audio

Irrlycht „Irrlycht (MCD)“ 4/6

27.04.2010 Benjamin Hiller

Aus der Asche der Heidelberger Cult-Black Metal Truppe „Geweih“ erhob sich recht schnell eine neue Band: „Irrlycht“. Somit waren und sind die Erwartungen an „Irrlycht“ hoch angesetzt, auch wenn man die beiden Truppen sicherlich nicht direkt vergleichen kann. Doch die Sorgen sind unbegründet, denn die Heidelberg können diese Erwartungen im Großen und Ganzen erfüllen.

Die MCD hat für eine (prim… Weiterlesen »

Hibernihilum „Chthonocheiros (MCD)“ 3/6
Audio

Hibernihilum „Chthonocheiros (MCD)“ 3/6

26.04.2010 Benjamin Hiller

Mit Wortneuschöpfungen, insbesondere bei alten Sprachen wie Latein, sollte man stets vorsichtig umgehen. Aus München hat sich nun eine recht junge Band (2007) daran gemacht diese Regel in den Wind zu schlagen und den Bandnamen „Hibernihilum“ zu kreieren, welcher sich aus hibernus (winterlich) und nihilum (das Nichts) zusammensetzt. Ob mein alter Lateinlehrer mit solch einer Wortschöpfung glücklich… Weiterlesen »

Slechtvalk „An Era of Bloodshed“ 1/6
Audio

Slechtvalk „An Era of Bloodshed“ 1/6

25.04.2010 Benjamin Hiller

Als ich die CD in die Hände nahm und den beiliegenden Promozettel las, war ich schon etwas verwundert. Nach 10 Jahren ein „Best-Of“ zu veröffentlichen, obwohl nur drei Alben den Zeitraum füllen? Nach etwas weiterer Recherche und dem Lesen der Texte kamen weitere problematische Punkte dazu: Slechtvalk aus den Niederlanden spielen christlichen „Black Metal“, eingepackt in einem vermeintlich nordisch… Weiterlesen »

Against the Plagues „Decoding the Mainframe“ 3/6
Audio

Against the Plagues „Decoding the Mainframe“ 3/6

25.04.2010 Benjamin Hiller

Das Debutalbum der amerikanisch-polnischen Bruderschaft Against the Plagues scheint auf dem ersten Blick viel zu versprechen. So sind doch Musiker von Damnation und Malevolent Creation mit an Bord. Doch der Schein trügt und am Ende erschafft die Band hier nur einen glatten Aufguss von „Bombast Melodic Black Metal“ im Stil von Dimmu Borgir, ohne jedoch an deren Kälte und Klasse heran zu reichen.
Weiterlesen »

Necrocest „Prenatal Massacre“ 5/6
Audio

Necrocest „Prenatal Massacre“ 5/6

24.04.2010 Benjamin Hiller

Das Albumcover gibt sofort zu erkennen, um was für Stoff es sich hier handelt: Blut, Gemetzel, Gore und ausgeweidete nackte Frauen. Das Artwork, welche sich locker mit den härteren Covers von Cannibal Corpse messen lassen kann, ist für jeden Fan von Gore-Death ein Augenöffner – und für Eltern sowie staatliche Behörden ein Hinweis darauf, dass während der Erziehung wohl einiges schief gelaufen ist…. Weiterlesen »

Fozzy „Chasing the Grail“ 6/6
Audio

Fozzy „Chasing the Grail“ 6/6

23.04.2010 Philip Schnitker

Die von Wrestling-Superstar Chris Jericho und Stuck Mojo-Klampfer Rich Ward als reines Spaßprojekt gestartete Truppe FOZZY hat sich über die Jahre zu einer ernst zu nehmenden und vor allem richtig guten Band entwickelt. Lebten die ersten beiden FOZZY-Scheiben in erster Linie von den mit viel Schmackes gezockten Coversongs, so zeigte das 2005 erschienene „All That Remains“, dass man auch ohne Fremd… Weiterlesen »

Chaosreign „Spreading death“ 5/6
Audio

Chaosreign „Spreading death“ 5/6

10.04.2010 Kai Scheibe

Man könnte meinen, es ist 1991, wir befinden uns in Stockholm und ein paar gelangweilte Teenager wollen selbst extremen Krach fabrizieren und zwar neuartiger und extremer als ihre Helden der Achtziger oder das was per Tape-Trading bereits aus Amerika nach Schweden gespült wird. Das Ganze heißt dann Death Metal und pustet in jedem Fall mal die Lauscher frei. Aber: wir schreiben das Jahr 2010… Weiterlesen »

Raintime „Psychromatic“ 3/6
Audio

Raintime „Psychromatic“ 3/6

06.04.2010 Kai Scheibe

Dem Label ′Melodic Death′, das die Plattenfirma den Italienern verpasst hat, werden Raintime nur bedingt gerecht. Aber dazu später noch mal mehr. Klar, in Ansätzen verschmelzen zügige Tracks wie „Beaten roads“, „Nothing but a mistake“ oder der fetzige Opener „Fire ants“ Härte, Energie und Harmonien gleichermaßen. Aber ist Lok Leipzig Bundesligareif, nur weil sie mal das Tor treffen? Weiterlesen »

One Without „Thoughts of a secluded mind“ 4/6
Audio

One Without „Thoughts of a secluded mind“ 4/6

06.04.2010 Kai Scheibe

Ich habe auch manchmal weiche Momente und kann durchaus Gefallen in etwas softeren Klängen finden. Das zeigt sich dann beispielsweise im häufigen Hören von Alben wie „Thoughts of a secluded mind“, das eigentlich gar keine Übergranate ist. Aber irgendeine
Saite haben die Schweden bei mir zum Klingen gebracht. Einerseits ist da die sanfte
Stimme von Catrin Freymarks, die mich ein ums andere … Weiterlesen »

Compos Mentis „Oue kingdom of decay“ 3/6
Audio

Compos Mentis „Oue kingdom of decay“ 3/6

28.03.2010 Kai Scheibe

Zumindest mich führt das Cover von „Our kingdom of decay“ erstmal auf eine falsche Fährte. Von der Machart ordentlich abgekupfert bei „…and justice for all“ – nur dass hier statt Justitia ein (Dänen)König/Krieger in Ketten gelegt wurde – rechnete ich musikalisch auch mit Metallica-Reminiszenzen, wenn nicht sogar einem Tribute an die Bay Area-Vergangenheit der heutigen Megastars… Weiterlesen »

Nightrage „Wearing a martyr′s crown“ 4/6
Audio

Nightrage „Wearing a martyr′s crown“ 4/6

27.03.2010 Kai Scheibe

Auf Album Nummer Vier zeigt sich Nightrage mit komplett umgebauter Mannschaft. Außer Bandgründer und Gitarrist Marios ist niemand mehr an Bord, der die 2007er CD „A new disease is born“ mit eingespielt hat. Auch mit Prominenz kann Nightrage nicht mehr glänzen. Die Zeiten als Tompa Lindberg (u.a. At the Gates) oder Saitenhexer Gus G (u.a. Dream Evil, Firewind) zum Line-Up zählten… Weiterlesen »

Freitod „Nebel der Erinnerungen“
Audio

Freitod „Nebel der Erinnerungen“

25.03.2010 Benjamin Hiller

Vor einigen Tagen ist nun das lang ersehnte Debut-Album von Freitod in Form einer Digi-CD wie auch einer LP bei mir zu Hause angekommen. Ich hatte recht hohe Erwartungen an das Album „Nebel der Erinnerungen“ und ich muss sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde.

Doch habe ich mich entschieden keine Punkte für diese CD zu vergeben, da ich 2005 einer der Mitbegründer der Band Freitod war. Damals … Weiterlesen »

White Wizzard „Over The Top“ 6/6
Audio

White Wizzard „Over The Top“ 6/6

21.03.2010 Philip Schnitker

Die Mainstream-Metal-Presse in England und den USA feiert diese Truppe gerade nach allen Regeln der Kunst ab, hier in Good Ol’ Germany haben WHITE WIZZARD bisher – trotz Earaches überaus tüchtiger Propagandamaschinerie – eher verhaltene Reaktionen hervorgerufen. Dieser Umstand wird sich jedoch mit Sicherheit sehr bald ändern, denn „Over The Top“ ist so dermaßen gut, dass die deutsche Schwermetall-… Weiterlesen »