Helrunar „Sol“ 2 CD 6/6
Audio

Helrunar „Sol“ 2 CD 6/6

18.12.2010 Kai Scheibe

Mit einem Paukenschlag beginnen Lupus Lounge das Veröffentlichungsjahr 2011 (offizielles Release-Date 07.01.) und dies ist nicht nur auf das ungewöhnliche Format von „Sol“ gemünzt. Auf zwei Silberlinge („Sol I – Der Dorn im Nebel“ & „Sol II – Zweige der Erinnerung“) verteilen Helrunar ihre 15 neuen Stücke, erfreuen ihre Fans damit über anderthalb Stunden und zementieren ihren Ruf und ihre Bedeutung für die deutsche Black Metal-Szene – auch wenn der Begriff Black Metal für die Breitwand-Tonkunst eigentlich zu eng gefasst ist. Weiterlesen »

Black Witchery „Inferno of sacred destruction“
Audio

Black Witchery „Inferno of sacred destruction“

17.12.2010 M. Wilckens

Worin das Heilige an diesem Album besteht, könnte wohl nicht einmal Rudolf Otto erklären. Über die neue Black Witchery jedenfalls muss eigentlich nicht viel gesagt werden. Das Cover des dritten Studioalbums der Amerikaner hat einmal mehr Chris Moyen gezeichnet, die 10 Lieder enthalten ein Intro und ein Conquerer Cover und werden in insgesamt 26 Minuten durchgeprügelt. Die Produktion ist dabei durchaus gelungen und während man bei anderen Bands geneigt wäre um etwas mehr Spiellänge zu bitten, ist man bei Black Witchery… Weiterlesen »

Grand Sermon „Massive domain“ 5/6
Audio

Grand Sermon „Massive domain“ 5/6

15.12.2010 Kai Scheibe

Was für ein Pfund! Ich ging nahezu ohne Erwartungen an diese CD heran, da ich mit dem Namen Grand Sermon nicht viel anfangen konnte und dann bekomme ich ansatzlos eine geschallert, wie das letzte Mal vor 20 Jahren, als Kumpels mich – lattenstramm und der Muttersprache verlustig gegangen – vor der Haustür meiner Eltern abgestellt haben. Ich frage mich nur: wo haben sich diese Burschen die ganze Zeit nur versteckt? Ok, Drummer Jan verdrischt auch bei Soul Demise die Felle, Basser Stefan kann man… Weiterlesen »

Nuclear Warfare „God of aggression“ 3/6
Audio

Nuclear Warfare „God of aggression“ 3/6

14.12.2010 Kai Scheibe

Das Trio Infernale der teutonischen Thrash-Bewegung Kreator, Sodom und Destruction wird ja gerade zu inflationär benutzt, wenn es darum geht Vergleiche zu ziehen oder Inspirationsquellen zu nennen. Nuclear Warfare gehören zu der Gruppe Bands, denen man diese Querverweise ohne zu zucken abnimmt. Räudig und schrammelig werden die thrashigen Achtziger deutlich zitiert, das ein oder andere Riff oder auch Refrain („Primal instinct“ > „Riot of violence“) beschert Aha-Effekte und speziell Schreiwürfel Sir Fritz lässt unweigerlich ‚Kreator!‘ ausrufen. Ähnlichkeiten zu Mille sind nicht zu überhören. Weiterlesen »

Stench „In putrescence“ 4/6
Audio

Stench „In putrescence“ 4/6

13.12.2010 Kai Scheibe

Eigentlich hat eine Death Metal-Band aus Schweden bei mir schon mal ein Drittel der Miete drin. Wenn sie dann noch meiner Leib-und-Magen-Mucke – der Old-School-Variante skandinavischen Todesbleis – frönen, kann eigentlich nicht mehr viel schief gehen. Obwohl Stench beide Punkte im Vorbeigehen abhaken, scheint irgendetwas nicht zu stimmen, denn ich tu mich mit „In putrescence“ reichlich schwer. Beim ersten Hören rappelt dat Dingens an mir vorbei und ich frag mich ‚War was?‘ Also Repeat – ’ne halbe Stunde kann man sich ja schnell noch mal einverhelfen… Weiterlesen »

Dritte Wahl „Gib Acht!“ 5/6
Audio

Dritte Wahl „Gib Acht!“ 5/6

12.12.2010 Kai Scheibe

Der größte Teil meines Körpers ist zwar mit einem (Death) Metal-Geschwür durchwuchert, aber seit meiner Jugend trage ich auch einen kleinen Punkrock-Tumor mit mir herum, der von mir klein gehalten wird, hin und wieder aber heftig zu pulsieren beginnt. Meist kommen ein-zwei Metastasen dann dazu, wenn ein neues Dritte Wahl-Album erhältlich ist. Meine Alltime-Favoriten sind immer noch die rabiaten Frühwerke „Auge um Auge“ und „Nimm drei“, aber trotz aller Weiterentwicklung auf den folgenden CD’s habe ich die Band immer auf ihrem Weg begleitet, neue musikalische Zutaten … Weiterlesen »

Belenos „Yen Sonn Gardis“ 5/6
Audio

Belenos „Yen Sonn Gardis“ 5/6

12.12.2010 Kobe

Völlig unbekannt war mir die Band BELENOS bis zum heutigen Zeitpunkt. Also rein in den CD-Schacht und Play gedrückt und das Labelinfor durchlesen. Eine französische Band mit sage und schreibe einem Mann, Loïc Cellier, aus Frankreich am Werke! Das hat mich dann doch überrascht. Die Musik läßt eher an eine komplette Band mit 4 bis 5 Musikern erwarten. Beschrieben wird das ganze als Celtic Black Metal. Wohl im allgemeinen als Pagan Black Metal bekannt, denn die Songstrukturen, das Tempo, die teilweise schleppend langsamen bis hin zu Blastbeats ballernden Drums und kreissägenartigen Gitarren werden mit Violinen, folkloristischem Gesang und hauptsächlichem rohem Black Metal Gekrächze untermalt. Weiterlesen »

The Batallion „Head up high“ 5/6
Audio

The Batallion „Head up high“ 5/6

12.12.2010 Kobe

Jetzt mal einen schönen rotzigen Sound in den Player geworfen. Schon 2008 überraschten mich THE BATALLION mit dem Album „Stronghold of men“. Und was soll ich sagen. Das neue Album „Head up high“ knüpft genau dort an. Kein Bombastsound sondern dreckiger Death/Thrash mit dem Hauch Black Metal wie er aus Norwegen bekannt sein dürfte. Auch diese Musik sollten einem recht bekannt sein. Gerade noch der All-Star-Band Ov HELL gelauscht und schnell gelangweilt gewesen, muß ich bei dieser All-Star Band zugeben, das ich damit massig mehr anfangen kann und lieber lausche. Absoluter Höhepunkt findet das Album in dem Track „Undertakers“. Weiterlesen »

Ov HELL „The Underworld Regime“ 3/6
Audio

Ov HELL „The Underworld Regime“ 3/6

12.12.2010 Kobe

Puh, ganz schwerer satanischer Black Metal Stoff! Diese 5-Köpfige-All-Star Band haut eine ordentliche Mischung aus genau den Bands raus, in denen die Höllenjungs normalerweise Unterwegs sind. Das symphonische Geplänker wie es DIMMU BORGIR im Moment zelebrieren fällt aber komplett weg. Es erwartet euch ein schnörkelloses Black Metal Album mit bombastischem Sound und ohne Kompromisse. Es bollert ordentlich nach Vorne, versinkt aber nicht in Ultra-Blast-Speed-Gebolze. Natürlich ist die Professionalität unüberhörbar. Mit Shagrath hat die Band wohl einen mit der bemerkenswertesten Shouter ihn ihren Reihen, die die „Kommerz“-Black Metal Welt zu bieten hat. Allerdings muß ich gestehen, wenn ich mir die Tracks anhöre werde ich sehr schnell gelangweilt. Weiterlesen »

RAW „Moshpit“ (Re-Release) 4/6
Audio

RAW „Moshpit“ (Re-Release) 4/6

12.12.2010 Kai Scheibe

Man sagt: ‚Was gut ist, kommt wieder.‘ Das trifft auch im Beispiel RAW zu, die mit ihren eigenproduzierten Hassbolzen „The beastard“ und „Moshpit“ nicht nur bei uns positiv wegkamen, sondern auch anderswo den Nerv der Reszensenten und vor allem der Fans getroffen haben. Das Ende des Kapitels (denn die Geschichte ist noch lange nicht zu Ende): die eigene Edition „Moshpit“ ging weg wie frische Bananen in der Kaufhalle und via MDD Records und dessen Vetriebspartnern gibt es jetzt die zweite Auflage. Am Produkt selbst hat sich nichts geändert, die 20 Stücke… Weiterlesen »

Over Your Threshold „Progress in disbelief“ 4/6
Audio

Over Your Threshold „Progress in disbelief“ 4/6

11.12.2010 Kai Scheibe

Ein bisschen Patina hat die MCD schon angesetzt, weil bereits 2008 erschienen. Da jedoch Anfang (?) 2011 das Debütalbum der Bayern erscheinen soll, ist ein kurzer Review ihrer ersten Veröffentlichung eine gute Gelegenheit die Band noch mal in den Fokus zu rücken. „Progress in disbelief“ bedeutet fünf mal schwungvoller Thrash/Death, der noch Ecken und Kanten aufweist und zeigt, dass hier noch keine jahrelang eingespielte Formation zu hören ist. Anderseits kommen auch Anspruch und Ambitionen der vier Münchener durch… Weiterlesen »

As They Burn „A new area for our plagues“ 3/6
Audio

As They Burn „A new area for our plagues“ 3/6

10.12.2010 Kai Scheibe

Ich habe es mit mehreren verschiedenen Einstellungen versucht, ein bisschen hin- und wieder her geregelt, aber es hat schlussendlich nicht viel genutzt: der Sound bleibt unüblich basslastig, teils sogar leicht übersteuert, was nur bedeuten kann: das soll so sein oder aber die Qualität des Promo-Downloads, den mir die Band zur Verfügung gestellt hat, ist so mies. Beides wäre suboptimal – ersteres für den Hörer allgemein und zweiteres primär für mich, weil ich die Musik so nicht richtig beurteilen kann. Das was ich jedoch heraushöre, ist gar nicht so verkehrt… Weiterlesen »

Nucleus Torn „Travellers“ (ohne Wertung)
Audio

Nucleus Torn „Travellers“ (ohne Wertung)

10.12.2010 M. Wilckens

Mit der Compilation Travellers ermöglichen es Prophecy all denen, die das Frühwerk von Nucleus Torn verpasst haben, sämtliche Veröffentlichungen von Nucleus Torn, die vor Nihil entstanden, auf einem Tonträger gesammelt zu erstehen. Um diese überfällige Zusammenstellung abzurunden, wurde als Bonus noch die beiden Lieder Leadless und Lurking hinzugefügt. Die Zusammenstellung ist chronologisch geordnet, sodass sich der… Weiterlesen »

Solefald „Norrøn Livskunst“ 5/6
Audio

Solefald „Norrøn Livskunst“ 5/6

09.12.2010 M. Wilckens

Wie kaum nur wenige Bands stehen Solefald seit Jahren für eigenwilligen Metal mit paganen Texten. Doch Freunde des klassichen Pagan/ Viking Metals werden hier ebenso herausgefordert, wie Anhänger althergebrachten Death/ Black Metal Sounds. Und doch werden alle, die diesen Musikstilen etwas abgewinnen können und musikalisch etwas breiter aufgestellt sind mit Solefald bestens bedient. Anders als bei Enslaved gehen Solefald aber temporeicher und chaotischer zu Werke und besinnen sich weniger auf Prog-Elemente. Das Album ist sehr abwechslungsreich… Weiterlesen »

Sodom „In War And Pieces“ 6/6
Audio

Sodom „In War And Pieces“ 6/6

07.12.2010 Kobe

SODOM? Ist eigentlich immer wieder ein Genuß sich diese Ur-Thrasher zu geben…Hatte ich die „Review-CD“ als mp3 Download zur Verfügung gestellt bekommen, habe ich mir gedacht, boahn, ne, leck mich am Arsch, ich kaufe mir die CD und schreibe dann mein Review. Wie soll ich denn 192 kbps bewerten? Weicht der Sound doch wahrscheinlich mit großer Sicherheit ab und SODOM muß aus der Anlage dröhnen, und nicht aus den PC-Boxen. Also, Bestellung abgeschickt und gewartet. Eigentlich war SODOM schon immer „blind“ bestellbar. Weiterlesen »