Lindisfarne „Symbiosis“ 3/6
Audio

Lindisfarne „Symbiosis“ 3/6

16.01.2011 Kai Scheibe

„Symbiosis“ markiert den dritten Streich der Solinger Lindisfarne, doch liegen die vorhergehenden beiden Releases schon ein paar Jahre zurück (2002 „Vengeance of the elder“ & 2005 „Heading the attack“) und außerdem hat sich der Stil der Band im Lauf der Zeit von Viking Metal mehr hin zu Death Metal gewandelt. In Teilen ist „Symbiosis“ unterhaltsam und zwar dann wenn sie hektisch, thrashig die Riffs aus dem Handgelenk perlen lassen. Der Opener „The suffering“ oder „Extending fire“ zeigen das ganz gut. Weiterlesen »

Six Reasons To Kill „Architects of perfection“ 5/6
Audio

Six Reasons To Kill „Architects of perfection“ 5/6

16.01.2011 Kai Scheibe

Ich bin überrascht. Positiv überrascht. Bisher kannte ich von den Koblenzern nur die etwas ältere Split-CD mit Absidia aus 2002 und das 2005er Album „Reborn“, beides guter Metalcore – mir aber nicht herausragend in Erinnerung geblieben. Nachdem 2008 „Another horizon“ offensichtlich an mir vorbei gelärmt hat, schlägt „Architects of perfection“ umso heftiger ein! Die Kerle haben einiges an Punch zugelegt, was sowohl für das Songmaterial als auch den Sound des Albums betrifft. Erst werden Elemente aus typischem Metalcore, deftigem Hardcore und Death Metal zerlegt, um sie dann… Weiterlesen »

Diamond Eyed Princess „Korgueläal“ 4/6
Audio

Diamond Eyed Princess „Korgueläal“ 4/6

09.01.2011 Kobe

Insgesamt und zusammengefassen ist liegt mir hier ein feines Stück folkloristischer Black Metal vor. Die mittelalterlichen Instrumente werden zu meiner Verwunderung nur selten mit eingebracht, was allerdings für mich persönlich vollkommen in Ordnung kommt, denn so kann ich das Album noch als Black Metal bezeichnen. Überlagernde und übertriebenes Folkreingemische in Songs „find ich nicht so prima!“ Mit Volldampf voraus geht es im Großteil zur Sache, wobei mit schleppenden und düsteren Parts nicht gespart wird. Es baut sich um einen herum eine düstere Atmosphäre auf, welche durch den unheiligen Gesang hervorgerufen wird. Weiterlesen »

Delta Cepheid „Entity“ 4/6
Audio

Delta Cepheid „Entity“ 4/6

09.01.2011 Kai Scheibe

In der Astrophysik ist Delta Cephei ein gelber Überriese – ein bekannter, pulsationsveränderlicher, mitunter hell leuchtender Riesenstern im Sternbild Kepheus. Die Inspiration bei der Namensgebung der sächsischen Kapelle vorausgesetzt, können es Delta Cepheid noch nicht in allen Belangen mit ihrem Taufpaten fern im All aufnehmen. Das helle Leuchten fehlt noch – das dies passiert, dafür müssen sie mit dem Debüt „Entity“ und eventuellen Folge-Releases erst noch sorgen. Damit fehlt auch noch der Bekanntheitsgrad. Was Delta Cepheid jedoch bereits… Weiterlesen »

Anchony „In the asylum“ 4/6
Audio

Anchony „In the asylum“ 4/6

09.01.2011 Kai Scheibe

Wir hatten die Breisgauer kürzlich in unserem Adventskalender, wo es die CD-Variante von „In the asylum“ zu gewinnen gab. Für alle notorischen Sparbrötchen und Download-Anhänger gibt es das komplette Album jedoch auch immer noch auf der Bandwebseite für Umme zum Antesten. So könnt Ihr Euch direkt selbst ein Bild machen. Sofort positiv fällt der Sound auf: in den heimatnahen Iguana-Studios haben sich Anchony ein fettes, organisches Gewand verpassen lassen. Wer jetzt an Hand Studiowahl auf brutalen Death Metal tippt… Weiterlesen »

Desdemonia „Existence“ 6/6
Audio

Desdemonia „Existence“ 6/6

09.01.2011 Kobe

Eine Scheibe gleich mit einer groovenden Death Metal Walze und reichlich Up-Tempo einzuleiten ist natürlich genau nach meinem Geschmack! Was sofort und unüberhörbar böllert, ist der klare fette Sound der einen an die Wand ballert! Schön tiefe Grunze abwechselnd mit aggressiven Krächzgesang werden gekonnt in das Gesamtwerk von walzenden Drums und Gitarren eingbaut. 15 Jahre wursteln die Luxemburger jetzt schon in den Wellen des Death Metal rum! Und ich Frage mich gerade: Wieso verdammt noch mal war mir die Band bis heute kein Begriff?!? Weiterlesen »

Dark Order „Cold War Of The Condor“ 3/6
Audio

Dark Order „Cold War Of The Condor“ 3/6

09.01.2011 Kobe

Huuuuuuiii, ein Thrasher in meinen Ohren! Da lausche ich doch gerne zu. Auch DARK ORDER erfinden den Thrash natülich nicht neu. Australien bringt jetzt nicht ganz so viele Bands ans Tageslicht die einem eine ordentliche Thrashflanke auf den Schädel hämmert. Auffällig sind die 76 Minuten die mir ins Auge springen. Das bedeutet also: Hoffentlich muß ich nicht nach 30 Minuten die Stopp Taste tätigen! Allerdings muß man sich bei ner Thrashgranate erstmal ein Bierchen aus dem Kühler holen…Das gehört einfach dazu…Wer macht das nicht wenn er sich einen Bay-Area Thrasher auf den Plattenteller legt? Denn genau in diese Kerbe schlagen DARK ORDER ein. Weiterlesen »

Horizon Ablaze „Spawn“ 3/6
Audio

Horizon Ablaze „Spawn“ 3/6

08.01.2011 Kai Scheibe

Ohne große Vorgeschichte stellen sich die Norwegen Horizon Ablaze vor. Die 2009er Mini „Deconstructive portrait“ ist das bisher einzige Rauchzeichen. „Spawn“ eröffnet somit den Langeisen-Reigen und dies lyrisch und atmosphärisch gleich in konzeptioneller Form. Das dunkle Geschöpf Spawn erwächst in einem Soldaten (2.Weltkrieg) zu unheilvollem Leben, zieht weiter zum Schriftsteller (den man im Intro „Inception“ passenderweise auf seiner Schreibmaschine klappern hört), um dessen zu Papier gebrachte Phantasien letzendlich real werden zu lassen Weiterlesen »

Harkonin „Detest“ 3/6
Audio

Harkonin „Detest“ 3/6

08.01.2011 Kai Scheibe

Battlegod Productions aus Down Under haben bisher eine bunte Mischung auf ihrem Rooster. Das gilt sowohl für die musikalische Bandbreite, die von traditionellen (Temtris) und Power Metal (Cryogenic) über Death (Arhont) bis hin zu Black Metal (Buio Omega, Baltak, Mortifier) reicht, als auch für die Herkunft der diversen Bands (Deutschland, Italien, Mazedonien, England, Norwegen und natürlich Australien). Harkonin sind die erste US-Band, die Labelchef Gorgoroth unter seine Fittiche nimmt. Bei dem Quintett eine klare Stil-Zuordnung zu finden ist schwierig. Weiterlesen »

Retaliation „Seven“ 5/6
Audio

Retaliation „Seven“ 5/6

06.01.2011 Kai Scheibe

Nun der Wetterbericht: Während Deutschland immer wieder unter Schneegestöber und Eisregen ächzt, zieht aus Bayern schon das nächste Tiefdruckgebiet namens Retaliation heran, dass verschmolzen mit der Unwetterfront Unique Leader für kurze und heftige Luftverwirbelungen in den unteren Schichten der Atmosphäre sorgen dürfte. Einem kleinen, heftigen Tornado nicht unähnlich wütet „Seven“ zielgerichtet aus den Boxen. Katja hatte den Unterfranken kürzlich bereits via Interview ein Forum zur Präsentation geboten und dies absolut zu Recht… Weiterlesen »

Leviathan „From the desolate inside“ MCD 4/6
Audio

Leviathan „From the desolate inside“ MCD 4/6

05.01.2011 Kai Scheibe

Nicht schlecht sprach der Specht, nicht übel erwiderte der Dübel. Und was sage ich, nachdem ich 5 Euro in das Schwein für Phrasen und flache Sprüche geworfen habe? Ich widerspreche den beiden nicht. Leviathan – nebenbei bemerkt: uuuunnnheimlich kreativer Name – aus dem Bonner Raum unterhalten mit vielschichtigem, teils verspielten und opulent arrangiertem Melodic Death Metal, der raumgreifend auch mal bis zu acht Minuten pro Stück in Anspruch nimmt. Die Band ging ursprünglich mal mit drei Gitarristen ins Rennen, muss nach einem Abgang aber… Weiterlesen »

Bled Dry „This world is hell“ 5/6
Audio

Bled Dry „This world is hell“ 5/6

01.01.2011 Kai Scheibe

Mit ihrer MCD „…of murder and mankind“ zündeten Bled Dry 2009 einen eindrucksvollen Debüt-Böller. Das sah nicht nur ich so, denn das erste Langeisen „This world is hell“ erscheint – wenn auch mit kleiner – Labelunterstützung via Terrasound Records. Bled Dry gehen ihren Weg konsequent weiter und ihre Death Metal-Maschinerie kennt dabei offensichtlich nur ein Programm: ‚Volle Kraft voraus!‘ Einem Höllenritt gleich peitschen die Österreicher durch 12 Stücke, greifen dabei auf bollernde Midtempo-Martial Arts zurück… Weiterlesen »

Forbidden „Omega Wave“ 6/6
Audio

Forbidden „Omega Wave“ 6/6

31.12.2010 Philip Schnitker

Viele FORBIDDEN-Fans haben sich im Vorfeld der Veröffentlichung von „Omega Wave“ gefragt, ob die neue Scheibe des Bay Area-Quintetts eher nach den grandiosen Frühwerken („Forbidden Evil“ und „Twisted Into Form“), dem reiferen „Distortion“ oder dem umstrittenen Neo Thrash-Ausflug „Green“ klingen würde. Diese Frage lässt sich auch jetzt nicht wirklich beantworten, denn FORBIDDEN lassen auf „Omega Wave“ ihre gesamte Geschichte revue passieren und fügen ihrem Sound außerdem noch einige Neuerungen hinzu. Russ Andersons Vocals pendeln zwischen hohem Speed Metal-Gesang… Weiterlesen »

Deadlock „Bizarro world“ 5/6
Audio

Deadlock „Bizarro world“ 5/6

28.12.2010 Kai Scheibe

Boah, was mach ich nur mit diesem Album? Auf jeden Fall sehr häufig anhören, um nicht nach dem ersten, hektischen Durchlauf vorschnell ein Urteil zu fällen. Der Vorgänger „Manifesto“ befand sich bei mir in Dauer-Rotation, so dass meine Erwartungen an „Bizarro world“ zwangsläufig sehr hoch waren. Verwirrung stand mir nach erstem Anhören ins Gesicht geschrieben: ist das jetzt gut oder schlecht? Keine Frage – Deadlock sind immer noch als Deadlock zu erkennen. Der Opener „Virus Jones“ oder auch „Brutal romance“ sind band-typische, treibende Gassenhauer die mit bekannter… Weiterlesen »

Sjodogg „Ode to Obscurantism“ 4/6
Audio

Sjodogg „Ode to Obscurantism“ 4/6

20.12.2010 M. Wilckens

Das zweite Album der mir zuvor unbekannten Norweger sorgte bei mir anfangs nicht gerade für Begeisterungsstürme. Doch mit jedem Durchlauf öffnet sich das Album und zieht den Hörer immer stärker in den Bann. Die Lieder sind minimalistisch und chaotisch aufgebaut und geschickt genug arrangiert, um die Erwartungen des Hörers in die Irre zu führen. Dies liegt auch an den fast monotonen, harten Passagen, an die sich dann wieder ruhige Einschübe anschmiegen, in denen Vulnus seine Texte nur spricht oder bedrohlich flüstert… Weiterlesen »