Grá – „Necrology Of The Witch“ 5/6
Audio

Grá – „Necrology Of The Witch“ 5/6

05.06.2013 Carolin Teubert

Bei Grá handelt es sich um einen schwedische Black-Metal-Band, welche seit 2010 schon drei CDs veröffentlicht hat. Beim dritten Werk handelt es sich um eine EP, welche den Namen „Necrology of Witch“ trägt. Dennoch dürften Grá vielen unbekannt sein, was sich mit der neuen CD hoffentlich ändern wird… Weiterlesen »

Valfeanor „The Eerie Constellation“ 5/6
Audio

Valfeanor „The Eerie Constellation“ 5/6

27.05.2013 Carolin Teubert

Wenn man an Black-Metal-Bands aus Österreich denkt, so fällt einem wahrscheinlich Cirth Gorgor oder Hellsaw als Erstes ein. Letztere ist momentan auf Eis gelegt, doch die Mitglieder waren keines Weges inaktiv. Basser Desderoth gründete bereits 2002 Valfeanor und jene Band steht nun mit dem dritten Album „The Eerie Constellation“ in den Startlöchern… Weiterlesen »

Züül „To the Frontlines“ 4/6
Audio

Züül „To the Frontlines“ 4/6

11.04.2013 Christian Ploetz

Züül, so schreibt sich der Oberdämon aus Ghostbusters 1, dessen Namen sich die Burschen aus Chicago mal eben ausgeliehen haben. Natürlich nicht zu verwechseln mit der „Waffenstadt“ Suhl, die liegt im Thüringer Wald. Feuerkraft haben die Amis auf ihrer 2. LP aber auch ordentlich. Selten so astreinen NwobHM gehört, der nicht 30 Jahre auf dem Buckel hat und nicht aus England kommt. Wer sich bei der Loose ’n‘ Lethal von Savage… Weiterlesen »

Deep Machine „Whispers in the Black“ 4/6
Audio

Deep Machine „Whispers in the Black“ 4/6

07.04.2013 Christian Ploetz

Obskurer als Deep Machine geht kaum, selbst wenn man in die zeitlichen Untiefen der frühen 80er abtaucht und den Anfängen der NwobHM nachspürt. Viele der damaligen Bands haben kaum mehr als eine heute fast nicht mehr aufzutreibende 7 inch hinterlassen oder das ein oder andere Demotape. An der musikalischen Qualität hat es in den wenigsten Fällen gelegen, dass der Erfolg ausblieb, so auch im Fall Deep Machine. Nach 30 Jahren… Weiterlesen »

Thyrfing „De Ödeslösa“ 5/6
Audio

Thyrfing „De Ödeslösa“ 5/6

05.04.2013 Carolin Teubert

Seit dem letzten Thyrfing-Album „Hels Vite“ sind einige Jahre vergangen. Die Vorfreude auf das neue Werk dürfte bei den Fans riesig sein, schließlich haben die Schweden konstant gute Alben veröffentlicht. Und auf „De Ödeslösa“ wird die Erfolgsserie fortgesetzt… Weiterlesen »

Vargsheim „Erleuchtung“ 5/6
Audio

Vargsheim „Erleuchtung“ 5/6

11.03.2013 Carolin Teubert

Bei Vargsheim kann man sehr gut sehen, wie stark sich eine Band von einer einfachen Black-Metal-Kapelle hin zu einem markanten und recht einzigartigen Geheimtipp entwickeln kann. Schließlich haben die Würzburger mit ihrer Mischung aus Black Metal und 70er-Rockelementen etwas erfrischendes, wenn nicht sogar neues auf ihrem Album „Erleuchtung“ geschaffen… Weiterlesen »

Saratan „Martya Xwar“ 4/6
Audio

Saratan „Martya Xwar“ 4/6

09.03.2013 Orje Steiger

Wer sich die Promo-PDF durchliest, denkt vermutlich schnell an Größen wie Scarab, Melechesh und Nile, die in eine ähnliche orientalische Kerbe schlagen. Davon versuchte ich mich zu lösen um nicht zu voreingenommen zu sein. Dementsprechend musste das Intro Taj-e Sahra erstmal einmal durchgedudelt werden lassen, welches melodiös, akustisch und natürlich orientalisch daherkam und eine angenehme, psychedelische Stimmung aufbaut, welche jäh vom ersten eigentlichen Song unterbrochen… Weiterlesen »

Dynfari „Sem Skugginn“ 4/6
Audio

Dynfari „Sem Skugginn“ 4/6

06.03.2013 Carolin Teubert

Bei Dynfari handelt es sich um ein Zwei-Mann-Projekt aus Island, welches uns mit ihrem Debüt „Sem Skugginn“ gern in die nordische Kälte entführen möchte. Das ganze wird dann auch noch mit „Icelandic Black Metal“ angepriesen und hört sich wie folgt an:… Weiterlesen »

Blodsrit „Diktat Deliberi“ 4/6
Audio

Blodsrit „Diktat Deliberi“ 4/6

14.02.2013 Carolin Teubert

Auch wenn die Schweden von Blodsrit seid fast 15 Jahre existieren, blieb der große Durchbruch bisher aus. Ein Grund dafür könnten die eher mittelmäßigen Alben sein, die das Trio bis jetzt veröffentlichte. Denn leider fehlte es immer an eigenen Ideen und man hatte das Gefühl, als hätte man die Musik schon auf etlichen anderen Black-Metal-Alben geht. Der sechste Streich heißt „Diktat Deliberi“. Doch auch mit diesem Werk wird der große Erfolg wahrscheinlich ausbleiben… Weiterlesen »

Celtachor „Nine Waves From The Shore“ 3/6
Audio

Celtachor „Nine Waves From The Shore“ 3/6

11.02.2013 Carolin Teubert

Die ersten Lebenszeichen von Celtachor gab es bereits 2008 und 2010 in Form von Demos. Schon damals war wohl der interessanteste Punkt das Thema irische Mythologie. Denn musikalisch hatten die Iren nur wenig auf sich aufmerksam machen können. Ihren Stil nennen sie Celtic Black Metal, jedoch fehlte es auf den Demos einfach an Höhepunkten… Weiterlesen »

Wanted Inc. „Demons we created“ 3/6
Audio

Wanted Inc. „Demons we created“ 3/6

02.02.2013 Martin Bauer

Wanted Inc. aus Bayern spielen mittlerweile Thrash und Power Metal der richtig drückt, aber nicht unbedingt vom Tempo einem Hochgeschwindigkeits-Zug gleicht. Muss auch nicht sein, schwere Stampfer in Verbindung mit eingängigen Melodien stehen auf dem Programm. Wurde auf der ersten Album noch mehr in Richtung melodischer Schweden Death gezockt, ist man auf dem zweiten Werk „Demons we created“ gemäßigter unterwegs. Weiterlesen »

Winterthrone „The Godslayer“ 4/6
Audio

Winterthrone „The Godslayer“ 4/6

02.02.2013 Martin Bauer

Winterthrone ist ein Ein-Mann Projekt aus Baden-Württemberg. Steffen Brückner – alle Instrumente und Gesang – macht seit etwa zehn Jahren Black Metal mit symphonischem Einschlag. Das ist auch auf dem dritten selbstveröffentlichtem Album „The Godslayer“ wieder so. Ich gebe es offen zu, so richtig warm werde ich mit der Produktion nicht. Weiterlesen »

Atomwinter „Atomic Death Metal“ 4/6
Audio

Atomwinter „Atomic Death Metal“ 4/6

01.02.2013 Martin Bauer

Sauber! Oldschool Death Metal-Freunde sollten hier beide Ohren in Stellung bringen: Atomwinter aus Göttingen fahren mit ihrer Debütscheibe ein starkes und vor allem treibendes Songmaterial a la Asphyx, Bolt Thrower und Konsorten auf. Die Produktion ist demanch auch alles andere als glattpoliert oder steril, hat Tiefgang und klingt einfach ehrlich. Weiterlesen »