The Black Moriah – „Casket Prospects“ 5/6
Audio

The Black Moriah – „Casket Prospects“ 5/6

27.07.2014 Carolin Teubert

Willkommen in der Prärie mit einem Intro, wie es aus einem Western sein könnte. Man hört den Wind übers Land rauschen, irgendwo wird ein Heuballen mitgezogen, einer stiefelt mit seinen Cowboyboots in einen Saloon und immer mal kurz ein Gitarrenriff. Die Spannung steigt, wo möglich kommt es gleich zu einem Duell, denn immer mehr Instrumente steigen ins Geschehen ein… und es geht los!… Weiterlesen »

Dream Theater ‘Dream Theater’ 2/6
Audio

Dream Theater ‘Dream Theater’ 2/6

03.04.2014 Maurice K.

Genauso lange wie vermutlich die Entstehung des Album gedauert hat, musste ich mir Zeit nehmen für dieses Review.
Nach gefühlten 300 Jahren Proggeschichte haben sich die Alteingesessenen nun dazu durchgerungen ein selbstbetiteltes Album zu veröffentlichen. So weit, so gut. Viel interessanter für die Fans ist aber die Tatsache, dass dies das erste Album ist unter direktem Einfluß von Mike Mangini, dem (noch immer) neuen Schlagzeuger der Band. Als dieser nämlich der Band unter großem Getose… Weiterlesen »

Desolation „Desoriented“ 3/6
Audio

Desolation „Desoriented“ 3/6

27.01.2014 Carolin Teubert

Wenn das Konzept eines Albums Desorientierung ist, dann kann das zwei Dinge bedeuten. Entweder, dass man sich nichts vorschreiben lässt und das macht, worauf man gerade Lust hat, oder man hat einfach keinen Plan und spielt munter drauf los. Das Album „Desoriented“ von Desolation scheint irgendwie eine Mischung aus beidem zu sein… Weiterlesen »

Primitive Man ‚Scorn‘ 6/6
Audio

Primitive Man ‚Scorn‘ 6/6

28.11.2013 Thorsten Gutmann

Kennt ihr das Gefühl, von einer Dampfwalze überrollt zu werden? Die schleichende Erkenntnis, dass die schöne heile Welt nie wieder so sein wird wie einst? Vermutlich die falsche Frage für Heavy-Metal-Veteranen. Um noch deutlicher zu werden: Godflesh zum Frühstück. Ein dreizehnjähriges Justin-Bieber-Fangirl auf einem Konzert von Anal Cunt. Oder: Als ich gesehen habe, dass diese abartigen Primitive Man aus Denver, Colorado nicht gesignt sind. Wer aus eigener Kraft ein solch strapaziöses… Weiterlesen »

The Vision Bleak ‚The Witching Hour‘ 3/6
Audio

The Vision Bleak ‚The Witching Hour‘ 3/6

15.11.2013 Thorsten Gutmann

Wenn Multitalent und Les Discrets-Mastermind Fursy Teyssier eine aufwändige Knetanimation für die Lovecraft-Bewunderer von The Vision Bleak im Tim Burton-Stil produziert, dann ist das ein interessantes Ereignis für die schwarze Szene. In „The Wood Hag“ stoßen Hänsel und Gretel auf dem mittlerweile fünften Studioalbum „Witching Hour“ eine behaarte Hexe ins lodernde Feuer, um dann im melodiösen Gothic-Metal-Gewand durch das nächtliche Walddickicht zu flüchten. Das romantisch-düstere Plattencover suggeriert mit dem schattigen Umriss einer Hexe auf der… Weiterlesen »

Isvind -„Daumyra“ 4/6
Audio

Isvind -„Daumyra“ 4/6

22.10.2013 Carolin Teubert

Isvind gibt es bereits seit 1993. Allerdings war es lange Zeit ruhig um die Norweger. Erst 2011 gab es ein Lebenszeichen in Form eines zweiten Albums. Zum Glück ließen sich Isvind für den Nachfolger nicht so viel Zeit und präsentieren pünktlich zum 20jährigen Bestehen der Band ihr neuestes Werk „Daumyra“… Weiterlesen »

Sadako „Panic Transistor“ 2/6
Audio

Sadako „Panic Transistor“ 2/6

17.08.2013 Kai Wilhelm

Bei Sadako handelt es sich um ein Quartett, welches seinen Stil als „industrial metal | visual kei„ bezeichnet und damit offenbar schon seit 2005 unterwegs ist. Mit „Panic Transistor“ liegt nunmehr das dritte Album der Österreicher vor. Um es vorweg zu nehmen: Vom Hocker reißt mich das Album nicht, und das obwohl ich gelegentlich schon angrenzenden Genres etwas abgewinnen kann. Klar, die Jungs beherrschen ihre Instrumente und vor allem was die Gitarrenarbeit angeht gibts den ein oder anderen schwermetallischen Schmankerl, aber unterm Strich bleibt nach den gut 52 Minuten ein ratloses Achselzucken… Weiterlesen »

Demogorgon „Where is he…?“ 3/6
Audio

Demogorgon „Where is he…?“ 3/6

16.08.2013 Kai Scheibe

Jede Serie geht einmal zu Ende. Nach 15 Jahren und 25 Releases verlegt GUC mit Demorgogon das erste Mal eine Band, die nicht aus heimischen Landen stammt. Die musikalische Osterweiterung erfolgt vehement: Satanic & Antichristian Death Metal steht auf dem Banner der polnischen Schwadron. Die Band, die einem mit dieser Kategorisierung spontan einfällt (mir zumindest) hört man auch unweigerlich durch: Deicide. Polnisch traditionell lässt sich auch ein Touch Vader raushören. Nach einen gesprochenen Intro ziehen Demogorgon voll durch – keine Eingewöhnungsphase. Gediegenes Gehacke, bei dem ich angenehm überrascht sofort mitnicken… Weiterlesen »

Persefone „Spiritual Migration“ 6/6
Audio

Persefone „Spiritual Migration“ 6/6

04.08.2013 Maurice K.

Bereits seit 2003 existierte das Sextett aus Andorra. Doch mit Spiritual Migration haben sie endgültig ihre Nische gefunden, um weltweit für Begeisterung zu sorgen. Selbst bezeichnet die Truppe ihren Stil als Progressive Metal und in vielerlei Hinsicht haben sie Recht. Was jedoch auf diesem Album hinzukommt, ist die große Mischung an weiteren Stilen. Klassischer Prog mischt sich mit Death Metal, spielt mit neueren Djent Allüren, um dann durch… Weiterlesen »

Audio

Amon Amarth „Deceiver Of The Gods“ 6/6

03.08.2013 Kai Wilhelm

Der Metal wird dieses Jahr gefühlte 150 Jahre alt. Von einem selbst ganz zu schweigen. Auch der Death Metal hat mit seiner Hochzeit Mitte der Neunziger mittlerweile so einige Jährchen auf dem Buckel und je länger er vor sich her röhrt, desto schwieriger wird es in diesem Bereich echte Highlights zu setzen,- vor allem angesichts der Tatsache, dass es sich hierbei um ein Subgenre handelt, dessen Rahmen auf natürliche Weise begrenzt ist. Mit „Deceiver of the Gods“ ist nun ein Album erschienen welches diese Genre weder neu erfindet, noch seine nicht all zu großzügig definierten Rahmen sprengt – und mich dennoch dazu veranlasst mein schreiberisches Exil zu verlassen … Weiterlesen »

Debauchery „Kings Of Carnage“ 4/6
Audio

Debauchery „Kings Of Carnage“ 4/6

15.07.2013 Orje Steiger

Was erwartet man von einer Band wie Debauchery, die ihren Weg seit dreizehn Jahren verfolgen? Letzten Endes nicht viel. Weiter so, sagen die einen, Veränderung, sagen die anderen. Kurioserweise schaffen die Jungs aus Stuttgart auf ihrem neuen Langspieler ‚Kings Of Carnage‘ beides gleichzeitig.
Eingeläutet wird der Reigen von einem für die Band untypischen, atmosphärischen Gitarren-Intro, welches aber durchaus Stimmung aufbaut. Der Opener zeichnet sich durch… Weiterlesen »

Månegarm „Legions Of The North“ 5/6
Audio

Månegarm „Legions Of The North“ 5/6

12.07.2013 Carolin Teubert

Der siebente Streich der Schweden bringt einige Veränderungen mit sich. Zum einen haben Månegarm mehr englische Texte verwendet, zum anderen hat der langjährige Violinist Janne Liljeqvist die Band verlassen. So bleiben auch musikalische Veränderungen nicht aus, doch man kann bereits vorne weg die Fans beruhigen: All zu groß sind die Unterschiede zu den Vorgängern nicht… Weiterlesen »

AIN „Vastness“ 4/6
Audio

AIN „Vastness“ 4/6

11.06.2013 Carolin Teubert

Vor gut einem Jahr gründete sich die Band AIN und nur wenige Monate später begann man mit den Aufnahmen zum Debüt „Vastness“. Allerdings handelt es sich dabei nicht um einen Schnellschuss, sondern die sechs Songs auf dem Album haben es durchaus in sich… Weiterlesen »

Fir Bolg „Towards Ancestral Lands“ 5/6
Audio

Fir Bolg „Towards Ancestral Lands“ 5/6

10.06.2013 Carolin Teubert

Was passiert wenn die Musik nach Immortal klingt, die Texte aber über keltische Mythologie handeln? Es entsteht Celtic-Black-Metal á la Fir Bolg. Aber wem das jetzt merkwürdig erscheint, den kann man beruhigen. So einfach lässt sich die Musik von Fir Bolg dann doch nicht beschreiben… Weiterlesen »